Immokat.de - Immobilien-Portal
Suche nach Immobilien, Wohnungen, Grundstücken und Häuser:
Häuser


Wohnungen


Grundstücke


So vermeiden Bauherren Streitereien mit dem BauunternehmerEine solide Baufinanzierung steht und fällt mit den kalkulierten Gesamtkosten für das neue Eigenheim. Doch Vorsicht: Wer beim Neubau mit dem Bauunternehmen einen Festpreis per Vertrag vereinbart,... weiterlesen |
|
Neben Zinsvorteil auf Beratung, unabhängige Informationen und Kreditauswahl achtenImmer mehr Menschen setzen bei der Finanzierung ihres Einfamilienhauses oder ihrer Eigentumswohnung auf Online-Baufinanzierer. "Mittlerweile wird in Deutschland jede 30igste Baufinanzierung über das... weiterlesen |
|
Der Deutsche Mieterbund informiert:«Es dürfte auch der Wunsch der Vielzahl der Menschen sein, ein Cabriolet als Zweitwagen zu fahren. Trotzdem würde der Staat nicht auf die Idee kommen, die Realisierung eines solchen Wunsches mit staatlicher... weiterlesen |
|
Es bewegt sich wasIm Oktober legte das Bundesministerium der Justiz (BJM) einen Gesetzentwurf zur von breiten Kreisen in der Wohnungswirtschaft seit langem geforderten Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) vor.... weiterlesen |
|
Mieter können sich wehren(dmb) „Die beabsichtigten oder bereits angekündigten, einseitigen Erhöhungen der Gaspreise durch verschiedene Versorgungsunternehmen sind nach unserer Auffassung nicht verbindlich“, erklärte Dr.... weiterlesen |
|
Dramatische Veränderungen prägen den deutschen Wohnungsmarkt.Stadtumbau und Konzentration auf die Innenstadt sind die Schlagworte. Die östlichen Bundesländer sind von den Folgen schon heute massiv betroffen. Aber auch im Westen wird der Stadtumbau zum drängenden... weiterlesen |
|
Fehlerhaftes Heizungsverhalten und unzureichende Lüftung als Hauptursachen der Schimmelbildung – Hohes Gesundheits- und KostenrisikoStockflecken, Schwarzpilz oder auch Spak – von den rund 10.000 bekannten Pilzarten kommen etwa hundert auch in Wohnungen vor. Sie sind praktisch überall vorhanden und nicht zu vermeiden.... weiterlesen |
|
Aktuelle RechtsprechungDer Vermieter hat Anspruch auf Duldung der Installation von Heizkostenverteilern nach dem Verdunstungsprinzip. Die Verwendung von Heizkostenverteilern nach dem Verdunstungsprinzip ist in der Rechtsprechung... weiterlesen |
|
Marktausblick 2005Im Jahr 2005 werden Wohnungsmieter in großen Ballungsräumen mit steigenden Mieten zu rechnen haben. In den Regionen Hamburg, Düsseldorf sowie im Mittleren Neckarraum wird die Wohnungsknappheit weiter... weiterlesen |
|
Was tun mit teuren Altkrediten?Die Zinsen für Bau-Darlehen sind derzeit historisch niedrig - wer jetzt einmal seine laufende Finanzierung unter die Lupe nimmt, könnte Grund haben, sich zu ärgern. Während des Immobilienbooms der... weiterlesen |
|
Beliebteste Regionen in SpanienSpanien ist nach wie vor eines der beliebtesten Reisegebiete der Deutschen. Besonders gefragt: die Inselgruppen der Balearen und Kanaren. Aber wie sieht es bei Immobilienkäufern aus? In seiner neuesten... weiterlesen |
|
Über 100.000 Kredite im KfW Wohnraum-Modernisierungsprogramm 2003Die KfW Förderbank hat über 100.000 Kredite im KfW-Wohnraum-Modernisierungsprogramm 2003 vergeben. Das Programm wurde im April 2003 als Bestandteil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung aufgelegt... weiterlesen |
|
Bellevue Special DubaiGrößer, höher, besser: In Dubai plant und baut man Spektakuläres für die Zeit nach dem Öl. Seit 2002 die Öffnung des Immobilienmarktes für Ausländer beschlossen wurde, will jeder beim Goldrausch... weiterlesen |
|
Zehn Online-Rechner zum Vergleich von Immobilien-FinanzierungenDie Interhyp AG, Deutschlands führender unabhängiger Anbieter von Immobilienfinanzierungen im Internet, hat den Servicebereich auf seiner gleichnamigen Homepage weiter ausgebaut. Fortan stellt das... weiterlesen |
|
Zu viele Haus-Oldies in DeutschlandIn Deutschland gibt es zu viele Oldtimer. Nicht so sehr auf unseren Straßen, dafür umso mehr im Gebäudebestand. 80 Prozent aller Wohnungen sind schon heute älter als 20 Jahre, mehr als zwei Drittel... weiterlesen |
|
Dreimonatige Kündigungsfrist unproblematischRot-Grüner Gesetzentwurf für Altmietverträge belastet Vermieter nicht. Kündigungsausschluss kann vereinbart werden Der Gesetzentwurf von SPD und Grünen, die dreimonatige Kündigungsfrist... weiterlesen |
|
Zinsersparnis für höhere Tilgung nutzenDie anhaltend niedrigen Bauzinsen rentieren sich nicht nur für diejenigen, die jetzt eine Immobilie bauen oder kaufen möchten. Auch Immobilienbesitzer mit einem laufenden Kredit können profitieren.... weiterlesen |
|
Rückgang am Bau hält an"Hochrechnungen zum Baujahr 2004 lassen erwarten, dass der Rückgang am Bau anhält, wobei er sich allerdings abflacht." Dies erklärte heute der Geschäftsführer der Bundesvereinigung Bauwirtschaft,... weiterlesen |