Auch 15-Jährige Laufzeiten an der 4-Prozent-Marke Bauherren und Umschulder können sich über neue Allzeit-Tiefststände freuen15.02.2004 14:48 Der Zinsrutsch beim Baugeld ist in eine neue Runde
gegangen: Nachdem im Dezember 2004 Baugeld mit zehnjähriger
Zinsbindung die 4-Prozent-Marke durchbrochen hat, haben jetzt sogar
Kredite mit 15jähriger Zinssicherheit die 4-Prozent-Marke getestet.
"Schlechte Arbeitsmarktdaten und trübe Konjunkturaussichten haben
nochmals einen Zinsrutsch ausgelöst. Die Bauzinsen haben in der
vergangenen Woche neue Allzeit-Tiefststände markiert", sagt Robert
Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG. Seit Wochenbeginn
haben die Zinsen jedoch wieder leicht angezogen.
"In den vergangenen Wochen haben sich vor allem Immobilienkredite
mit langen Zinsbindungen überproportional verbilligt", erläutert
Haselsteiner. Während sich 10jähriges Baugeld um rund 0,1 Prozent
verbilligte, vergünstigte sich 15jähriges Baugeld um mehr als 0,2
Prozent. Interhyp rät Immobilienkäufern und Umschuldern vor diesem
Zinshintergrund, lange Laufzeiten zu wählen. "Die Mehrkosten sind
gering, der Sicherheitsgewinn jedoch ist enorm", sagt Haselsteiner.
Die längere Zinsbindung schützt davor, die Anschlussfinanzierung in
einer Hochzinsphase vornehmen zu müssen. Interhyp rät zudem, einen
Teil der Zinsersparnis für eine höhere Tilgung von 2 Prozent oder
mehr aufzuwenden.
Die Bestsätze (15. Februar 2005, 60% Beleihungsauslauf, effektiv)
für Annuitätendarlehen für 5 Jahre liegen derzeit bei 3,26%, für 10
Jahre bei 3,75%, für 15 Jahre bei 4,05%, für 20 Jahre bei 4,19% und
für 25 Jahre bei 4,84% effektiv.
|