Eine Wohnung in einer denkmalgeschützter Immobilie Immobilienerwerb im Altbau21.03.2011 10:05 Altbauten sind sehr begehrt bei Mietern und damit auch immer eine gute Kapitalanlage für Käufer. Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, haben hier einen besonderen Stellenwert. Das Interesse von Anlegern und Bewohnern ist hoch und die Bereitschaft, für eine historisch wertvolle Wohnung etwas mehr zu zahlen, ebenso.
Warum ist die denkmalgeschützte Wohnung als Kapitalanlage so begehrt? Eine Begründung für diese Bevorzugung ist das Prestige: Eine Wohnung in einem Denkmal ist nicht nur schick, sondern verleiht auch gesellschaftliches Ansehen. Ein Denkmal ist individuell, darin wohnt nicht jeder und es hebt den, der darin wohnt, aus der Masse hervor. Diesen Umstand lassen sich viele gerne etwas mehr kosten
und sie zahlen höhere Mieten.
Voraussetzung für zufriedene Mieter ist der Zustand des Gebäudes. Eigentümer von Denkmälern müssen mit erhöhtem finanziellen Aufwand rechnen.
Veränderungen am Objekt, auch Reparaturen, sind nicht so einfach zu realisieren
wie bei normalen Immobilien. Jegliche bauliche Veränderung muss mit der Denkmalbehörde besprochen werden. Diese Behörde ist es auch, die die Erlaubnis für die Baumaßnahmen erteilt. Die Auflagen können die Farbgestaltung der Fassaden, des Treppenhauses und auch die Art und Weise der Bausführung
betreffen. Denkmalgeschützte Objekte sind ein begehrtes Gut. Aufgrund der natürlichen Verknappung behalten diese in der Regel auch ihren Wert.
Es ist jedem Käufer von denkmalgeschützten Immobilien zu empfehlen, sich vor dem Kauf zu informieren und beraten zu lassen. Spezialisiert auf die Vermittlung von bundesweiten Denkmälern als Kapitalanlage hat sich die HansaFinanzMarketing GmbH Co. KG. Die Experten der HFM GmbH und Co. KG können die Perspektive eines Baudenkmals beurteilen und sind bundesweit ein idealer Partner für den Erwerb von Denkmalimmobilien. Da man durch die
Sanierung eines Denkmals bis zu 80 % des Kaufpreises durch die Denkmal-AfA
absetzen kann, ist man in der Lage, bis zu 8 % Nachsteuerrendite pro Jahr zu erwirtschaften. Die HansaFinanzMarketing GmbH & Co KG ist mit ihren Niederlassungen Bundesweit vertreten und ist dadurch in der Lage, Regional bei
der Auswahl der richtigen Denkmalimmobilie behilflich zu sein.
Derzeit werden in Berlin durch die HFM GmbH & Co. KG 6 Denkmäler mit Wohnungen jeglicher Größe empfohlen.
Quelle: HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG
|