Wohnung gesucht?
Leipzig – die Stadt Ihrer Träume?

Wohnung gesucht?


16.12.2019 08:00
Leipzig ist eine der facettenreichsten Städte in Deutschland. Für Menschen, die sich gerne bilden sowie eine Freude an Kunst sowie Kultur haben, können unzählige Museen, Kirchen und Co. ein absolutes Must-See sein. In einer Stadt zu leben, die voll von solchen Sehenswürdigkeiten ist, das ist der Traum vieler Menschen. Hinzu kommt die schöne Altstadt, die jeden Sonntag aufs Neue zum Schlendern einlädt. Für Ihre Entspannung vom Alltag gibt es diverse Parks, die mit saftig grünen Wiesen locken. Vögel fliegen umher, picken das Brot von den Wegen und erfreuen sich an Ihrer Gesellschaft.

Da es in Leipzig noch so viel mehr zu sehen und erleben gibt, gilt die Stadt als absoluter Wohn-Tipp unter den Großstädten. Hinzu kommt die Preislage der Stadt. Im Vergleich zu anderen Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Hamburg und Co. sticht Leipzig mit kostengünstigen, erschwinglichen Preisen hervor. Kein Wunder, dass die Stadt stetig jung bleibt. Denn viel Studenten mieten sich hier eine eigene Wohnung an.

Wenn Sie selbst nun endlich eine passende Wohnung in Leipzig gefunden, geht es an die Besichtigung. Hier gibt es viele Aspekte, die Sie im Vorfeld genau durchdenken sollten. Von Ihrem Erscheinungsbild, über Ihre Unterlagen bis hin zum eigenen Verhalten sowie der Initiative, kann hierbei einiges sehr gut oder aber schief gehen.

Makler oder Vermieter überzeugen


Oft ist die Konkurrenz bei einer Wohnungsbesichtigung in Leipzig groß. Dabei sollten Sie aus der Menge hervorstechen, um möglichst schnell ein positives Feedback zu erhalten. Sprechen Sie den Vermieter oder den Makler direkt mit dem Namen an, der in der Annonce genannt war. Dies schafft auf Anhieb eine sehr vertraute Ebene. Hinzu kommt, dass Sie bereitwillig eine zusammengestellte Mappe mit allen notwendigen Unterlagen bereithalten sollten. Diese ist auch im Vorfeld per Mail an den Vermieter oder Makler zu senden. Bringen Sie die Ausdrucke dennoch mit, um gegebenenfalls Unklarheiten beseitigen zu können. Gehen Sie offen mit all Ihren Unterlagen und Angaben um, kann der Vermieter sich schneller ein Bild von Ihrer Person machen.

Sich selbst ein Bild machen


Bei der Besichtigung der Wohnung oder des Hauses geht es nicht nur darum, den Makler oder den Vermieter zu überzeugen. Vielmehr haben auch Sie die Gelegenheit, sich einen Eindruck vom Gegenüber aber vor allem von der Wohnung zu machen. Diese Gelegenheit sollten Sie intensiv nutzen.

Im Vorfeld sollten Sie sich bemühen, einen Einzelbesichtigungstermin zu ergattern. Gerade in einer Großstadt wie Leipzig ist dies meist nur schwer möglich. Doch hierbei haben Sie die Gelegenheit, die Räume ungestört zu begutachten, um sich ein realitätsnahes Bild zu machen. Zudem sollte die Besichtigung unbedingt bei Tageslicht stattfinden. In der Dämmerung bzw. der Dunkelheit und eingeschaltetem elektrischem Licht, wirken die Räume anders. Zudem lassen sich Makel der Wohnung gut verstecken oder gar eine schlechte Lichtdurchflutung der Räume verschleiern.

Achten Sie darauf, ob sich offensichtliche Schäden an der Wohnung finden lassen. Gibt es Makel, die Ihnen im Verlauf der Wohnzeit in der Wohnung negativ aufstoßen würden? Bei der Besichtigung sollten Sie Fotos von der Wohnung festhalten. So können Sie sich Zuhause noch einmal in Ruhe einen Eindruck verschaffen. Zudem erhalten Sie gleich stichfeste Beweise, wenn sich nach Ihrem Auszug aus der Wohnung Makel in der Wohnung finden lassen sollten.


Bild von Free-Photos auf Pixabay
Passende Stichworte zu weiteren Nachrichten: