27.12.2019 06:00Die günstige Zinslandschaft lädt immer mehr Menschen dazu ein, sich den eigenen Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Obwohl die
Grundstückspreise in den letzten Jahren in die Höhe geschossen sind, steigt weiterhin die Nachfrage nach Wohnraum. Insbesondere in den Speckgürteln der großen Städte ist das Interesse enorm, sich ein Haus zu kaufen. Damit verbunden sind natürlich auch die Überlegungen, wie man durch sinnvolle Renovierungsarbeiten das Traumhaus in die Realität umsetzen kann. Es ist eine sinnvolle Ergänzung, sich nach den besten Vorbildern zu orientieren. Meist beginnt man mit der Planung des Kellers und arbeitet sich Richtung Dachstuhl. Dazu muss man wissen, dass dem Dachstuhl früher nur sehr wenig Beachtung geschenkt wurde. Es ist unheimlich wichtig, sich mit dem Gebaren auseinanderzusetzen, da man dadurch de facto günstigen und damit verbunden zusätzlichen Wohnraum erhalten kann. Der Kreativität sind damit auch keine Grenzen gesetzt.
Vor allem die Ausgestaltung des Innenraumes lässt viel Raum für kreatives Denken zu. Man ist sich bewusst, dass Wohnraum sehr viel Geld kostet und aus diesem Grund werden Hausbesitzer den Wohnraum maximieren wollen. Eine Möglichkeit ist die Nutzung einer
Dachgaube, die nicht nur optisch sehr schön aussieht, sondern im weiteren Sinne auch für mehr Fläche und damit Platz in den eigenen vier Wänden sorgen kann. Sie kann nachträglich eingebaut werden oder auch bei einem Neubau geplant werden. In Summe lassen sich damit auch viele Wohnträume realisieren.
Welche Vorteile sind damit verbunden?
Wenn man zusätzliches Licht im Wohnraum haben möchte, dann bewirkt eine Gaube einen erweiterten Hellbereich, der zunehmend auch sehr positiv auf das eigene Gemüt einwirken kann. Viele Architekten sehen die Gaube als die perfekte Lösung an, um die Immobilie in ihren idealen Raumbedingungen ausbauen zu können. Damit verbunden sind in der Regel sehr große Fenster, die im Sommer weit geöffnet werden können und somit für mehr
Lebenskomfort im Dachgeschoss sorgen. Es gibt ebenso Schätzungen, die davon ausgehen, dass auch der Wert der Immobilie durch den Ausbau einer Gaube steigen kann.
Was ist zu beachten?
Die Gaube kann jedoch nicht überall eingebaut werden. Es gibt leider zahlreiche bautechnische Einschränkungen, die man berücksichtigen muss. Vor allem im Zusammenhang mit dem Einbau von energiesparenden Dämmarbeiten muss man nachträglich die Sicherheit und Effizienz eines solchen Bauvorhabens bedenken. Man braucht jedenfalls ein eigenes Dach dazu. Wenn man sich mit der vorhandenen Form des Dachausbaus beschäftigt, dann wird man sich mit unterschiedlichen Dingen beschäftigen müssen. Dazu zählt vor allem eine gesicherte Belüftung, die auch im oberen Bereich des Daches vorhanden sein muss. Ebenso wichtig ist als zentraler Baustein, ein guter Anstrich, der für ausreichend Platzangebot im Raum sorgen muss. Besonders bei Altbauten ist auf das vorhandene Design zu achten. Manche Räume sind einfach nicht hoch genug, um das Bauvorhaben verwirklichen zu können.
Bild von Paul Brennan auf Pixabay