Immokat.de - Immobilien-Portal

Steuerliche Anerkennung von Mietverträgen zwischen Verwandten
Leistung des Mieters muss im Voraus vereinbart werden und nachvollziehbar sein
Sofern bei einem Mietvertrag zwischen Verwandten die Miete in Dienstleistungen und nicht in Geld besteht, muss der Wert der Miete im Voraus vereinbart werden und nachvollziehbar sein. Ansonsten sind solche... weiterlesen
Grundsteuerhebesätze steigen weiter
Kommunen verteuern Wohnnebenkosten – Berlin weiter einsame Spitze
In fast jeder dritten größeren Stadt wurde 2011 die Grundsteuer für bebaute Grundstücke (Grundsteuer B) erhöht. Darauf macht die Eigentümerschutz-Gemeinschaft aufmerksam und verweist auf Erhebungen... weiterlesen
Keine Energiewende im Gebäudebestand ohne steuerliche Anreize
Haus & Grund fordert Initiative der Bundesregierung
Die Bundesregierung wird ihre energiepolitischen Ziele für den Gebäudebestand nicht erreichen, wenn sie auf steuerliche Anreize zur Förderung energetischer Sanierungen verzichtet. Sie sollte daher unverzüglich... weiterlesen
Wohlfühl-Temperatur mit System
Das Haus denkt mit
Technik reguliert die Wohnraumtemperatur wie von selbst. Ein Sensorsystem steuert die Rollläden oder Hitzeschutz-Markisen der Dachfenster und sorgt so für angenehme Temperaturen unter dem Dach. Experten... weiterlesen
Sammelversorgung in Neubaugebieten
Ein Flüssiggastank für die ganze Siedlung
Wenn es bei der Planung eines Wohngebäudes um die Frage der Wärmeerzeugung geht, entscheiden sich die meisten Bauherren heute für einen modernen Gasheizkessel mit Brennwerttechnik. Diese Geräte vereinen... weiterlesen
Schatten zum Aufklappen
Seitenrollos für Balkon und Terrasse
Auch wenn seit einigen Jahrhunderten bekannt ist, dass sich die Erde um die Sonne dreht: Aus unserer Perspektive "wandert" die Sonne. Und der Schatten, mit dem wir uns in manchen Situationen vor allzu... weiterlesen
Bei Setzngsschäden
Fundamentstabilisierung durch Tiefeninjektion
Die Ursache für Setzungsschäden liegt oft nicht in der Konstruktion des Fundaments, sondern muss eher im Untergrund gesucht werden, auf dem das Fundament ruht. Um dieses grundlegende Problem dauerhaft... weiterlesen
Wellness-Erlebnis auch unter der Dachschräge
Infrarotstrahlen und Saunagenuss in einer Kabine
Verbraucher wollen trotz zunehmenden Interesses an Infrarotkabinen auf das reine Sauna-Erlebnis nicht verzichten. Individuell kombinierbare Infrarot-Strahler und Saunatechnik sind derzeit einer der Schwerpunkte... weiterlesen
Junkers: Mit Solarthermie das ganze Jahr über profitieren
Sonnige Zeiten für clevere Sparer
Erholsame Urlaube, Fahrradtouren durch die Natur und gesellige Grillfeste - den Sommer möchte jeder maximal auskosten. Vom Sommer maximal profitieren können clevere Hausbesitzer zuhause mit einer Solaranlage.... weiterlesen
BGH: Betriebskostenspiegel des Mieterbundes hat keine Aussagekraft
Mieter muss Verstoß des Vermieters gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot hinreichend darlegen
Wenn ein Mieter vermutet, der Vermieter hält sich bei der Betriebskostenabrechnung nicht an das Wirtschaftlichkeitsgebot, muss er dies hinreichend darlegen und beweisen. Ein Hinweis auf den Betriebskostenspiegel... weiterlesen
Auf Nummer sicher gehen beim Hauskauf
Auf Nummer sicher gehen beim Hauskauf
Viele Familien träumen von den eigenen vier Wänden. Ob ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garten, ein gemütliches Reihenhaus oder eine Eigentumswohnung bleibt den Geschmäckern und Nutzungsanforderungen... weiterlesen
Kontrollierte Wohnungslüftung
Wohlfühl-Klima durch Frischluftzufuhr
In vielen Haushalten herrscht dicke Luft. Und damit sind nicht familiäre Spannungen gemeint, sondern ganz wörtlich die Qualität der Atemluft. Der Grund: In "verbrauchter" Luft steigt der Anteil an Kohlendioxid... weiterlesen
Minol
Wartung von Rauchwarnmeldern bleibt Sache der Vermieter
Neun Bundesländer schreiben Rauchwarnmelder vor, drei davon haben die Wartungspflicht auf den Mieter übertragen. Minol-Autor Eberhard Wendel erkärt, was das bedeutet und warum nach wie vor der Eigentümer... weiterlesen
Die neue TÜV-zertifizierte Kalk-Innenputzlinie
Auch als Allergiker endlich befreit aufatmen
In Deutschland leben rund 25 Millionen Allergiker. Durch steigende Umweltbelastungen und zunehmende Hektik im Alltag ist die Tendenz steigend. Allergiker reagieren oft auf die kleinste Belastung des Raumklimas.... weiterlesen
Wände aus Stampflehm
Natürliche Klimaanlage und Kunstobjekt in einem
Lehm ist der älteste Baustoff der Menschheit und hat sich über Jahrtausende behauptet. Heute wird er ganz bewusst wieder eingesetzt. Nicht nur in der Sanierung historischer Bauten, sondern insbesondere... weiterlesen
Traum oder Albtraum - Wohnen im Denkmal
Historische Immobilien können finanzielle Folgen mit sich bringen
Für viele erfüllt sich mit dem Einzug in ein unter Denkmalschutz stehendes Haus mit historischer Vergangenheit und architektonischem Anspruch ein lang ersehnter Traum. Allerdings sind solche Immobilien... weiterlesen
Behinderungsbedingte Umbaukosten als außergewöhnliche Belastungen
BFH-Urteil entlastet betroffene Eigenheimer
Aufwendungen für die behindertengerechte Umgestaltung einer selbstgenutzten Immobilie können als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden. Unerheblich ist dabei, ob durch den... weiterlesen
Sind sie Mieter?
Was Sie als Haupt- und Untermieter wissen sollten
In unserer schnelllebigen Welt wird von Arbeitgebern oft verlangt, ein paar Monate im Ausland zu verbringen. Bei Studenten gehört ein Auslandssemester schon zum guten Ton im Lebenslauf dazu. Was aber... weiterlesen