|
Mehr Familienglück in Fürth
Die Deutsche Reihenhaus startet mit dem Wohnpark „Südstadt“ ihr zweites Bauvorhaben in Fürth. Nach dem Erfolg des Projekts „Seewiese“ im Stadtteil Vach, setzt das Kölner Unternehmen auch im... weiterlesen
|
|
Mietkaution
Die meisten Mietverträge kommen nur mit einer Mietkautionsleistung von Seiten des Mieters zustande. Die Rechtsgrundlage einer Mietkaution wird durch §551 des BGB geregelt. Sie ist eine Sicherheitsleistung... weiterlesen
|
|
Kalk und Wasser
Die wenigsten Bundesbürger leben in einer Region, in der weiches, also besonders kalkarmes Wasser aus den Hähnen fließt. Zumeist wird in Deutschland eine mittlere bis hohe Wasserhärte verzeichnet.... weiterlesen
|
|
Graffiti & Immobilien
Die Definitionen reichen von urbaner, moderner Kunst über Beschmutzung bis hin zu schlichtem Vandalismus: Kaum eine Form der Darstellung ist so umstritten wie Graffiti. Der Einsatz an öffentlichen, dafür... weiterlesen
|
|
KfW-Energieeffizienzhaus 55 mit hochwärmedämmenden Coriso-Ziegeln
Zukunftsorientierter Hausbau beinhaltet vorausschauende Planung und den Einsatz innovativer, umweltschonender Baustoffe. Wie ein generationenübergreifendes Wohnhauskonzept wirtschaftlich in hochwärmedämmender... weiterlesen
|
|
Altenwohnungen in Frankfurt
Im aufstrebenden Frankfurt-Riedberg entstehen in zentraler und gleichzeitig naturnaher Lage exklusive Eigentumswohnungen für Senioren. Die moderne Ausstattung, das durchdachte Konzept und die ideale Infrastruktur... weiterlesen
|
|
Wohnen in der Stadt
Nach jahrelanger Stadtflucht wird das Wohnen in der Stadt wieder beliebt. War die räumliche Entwicklung der deutschen Metropolen jahrzehntelang durch die Abwanderung ihrer Einwohner ins Umland geprägt,... weiterlesen
|
|
Bundesgerichtshof erleichtert Verwertungskündigung
(dmb) „Die Wirtschaftsinteressen des Eigentümers hat der Bundesgerichtshof höher bewertet als das Bestands- und Wohninteresse des Mieters. Das ist aus unserer Sicht problematisch und relativiert den... weiterlesen
|
|
Verwertungskündigung: BGH stärkt Vermieterrechte
Vermieter können Mietverträge kündigen, wenn sie die Immobilie abreißen und stattdessen einen Neubau errichten wollen. Eine solche Verwertungskündigung ist dann zulässig, wenn die vorhandene Immobilie... weiterlesen
|
|
Mietbetrug ist gravierendes Problem
Der Mietbetrug ist für betroffene private Vermieter ein gravierendes Problem. Das ist das zentrale Ergebnis einer heute vorgestellten Studie der Universität Bielefeld über Schäden, die durch Mietnomaden... weiterlesen
|
|
Heizkostenabrechnungen auf dem Prüfstand
sup.- Ein sorgfältiger Umgang mit Heizenergie ist in vielen Familien zur wichtigen Disziplin geworden. Umso ärgerlicher, wenn trotzdem für die Wärme nicht der effektive Verbrauch des einzelnen Haushalts... weiterlesen
|
|
Die sechs großen Fehler beim Saunabau
Jahrzehntelang war die Sauna der "Klassiker im Keller". Heute, mit ästhetischer Optik und den vielen Möglichkeiten des modernen Saunabaus, ist die Sauna ein Wohnobjekt, das stilvoll in die Wohnung integriert... weiterlesen
|
|
Haus und Grund: Studie belegt
Im Rahmen einer Evaluation im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) wurde festgestellt, dass nur 29 Prozent der geprüften Bedarfsausweise den Energiebedarf annähernd... weiterlesen
|
|
BGH schränkt Kündigungsrecht für Vermieter ein
(dmb) „Das ist eine richtige und für Mieter gute Entscheidung. Der Bundesgerichtshof grenzt den Kreis der von einer Eigenbedarfskündigung begünstigten Personen deutlich ein. Eine Kommanditgesellschaft... weiterlesen
|
|
Gesundes Raumklima
Besonders im Winter kann zu hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zu Problemen führen. Wenn draußen Minusgrade herrschen und drinnen die Wäsche trocknet, sind Feuchtigkeit und die daraus resultierenden... weiterlesen
|
|
Pro Domo Böse Überraschungen beim Immobilienkauf
In Zeiten der Krise und der Frage nach dem Fortbestand des Euros entscheiden sich immer mehr Menschen für den Kauf einer Immobilie. Doch welche Kriterien sollte ein Käufer beachten?
ImmobilienZirkel... weiterlesen
|
|
Wellness im eigenen Zuhause
Für ein individuelles Ambiente setzt ArtCeramic-Concept Ideen zur Form um. Der heutige Trend geht zu einer privaten Wellnessanlage mit integriertem Dampfbad, die ohne lange Anfahrtszeiten schnell und... weiterlesen
|
|
Veranstaltungstipp:
in Innenräumen - Mit Experten über Schimmel diskutieren, Fachfragen klären!
Neueste wissenschaftlich-technische Erkenntnisse, aktuelle Nachweismethoden und innovative Sanierungstechniken stehen... weiterlesen
|