|
Objektpflege
Für viele scheint es einfach zu sein. Sie legen sich einen Teppichboden in die Wohnräume und saugen diesen regelmäßig ab. So bleibt der Boden schön sauber und ist es auf Dauer doch nicht. Denn was... weiterlesen
|
|
So gelingt sie:
Das Vermögen der privaten Haushalte ist in Deutschland zuletzt auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Während das Sparen vielen Menschen gut zu gelingen scheint, hapert es nach wie vor mit der Geldanlage.... weiterlesen
|
|
Trockenblumen:
Trockenblumen sind das Deko-Highlight des Jahres. Sie sehen nicht nur schön aus, halten ewig, sondern sind auch noch pflegeleicht. Hier gibt es Tipps für eine schöne Wohnraumdekoration mit Trockenblumen.
Trockenblumen-Strauß... weiterlesen
|
|
Geldanlage:
Selten war es so kompliziert, sein Geld anzulegen, wie heutzutage. Die Masse an Angeboten überfordert sowohl Kleinsparer als auch Großanleger. Welcher Weg beim Investieren der richtige ist und wie man... weiterlesen
|
|
Tipps:
Die Dekoration einer Wohnung muss nicht teuer, schwierig oder arbeitsintensiv sein. Man muss nur wissen, welche Deko-Lösungen man wählen muss, um schnell und mit wenig Aufwand ein beeindruckendes Ergebnis... weiterlesen
|
|
Gegen den Leerstand
Oft sind es Plattenbauten der 60er- bis 80er-Jahre, alte Fabrikgebäude und Häuser in sozial schwachen oder unattraktiven Stadtvierteln – tote Immobilien, die leer stehen und verkommen. „Solche Bauten... weiterlesen
|
|
Fototapeten:
Wir sind alle unterschiedlich, und das macht die Welt so vielfältig und interessant. Es lohnt sich, seine Persönlichkeit, seinen Geschmack und seinen Charakter durch eine angemessene Wohndeko auszudrücken.... weiterlesen
|
|
Tipps und Tricks:
Nach einem langen, stressigen Arbeitstag gibt es doch nichts Besseres, als endlich nach Hause zu kommen und sich auszuruhen: die Füße hochlegen, den Fernseher einschalten und vielleicht sogar ein Glas... weiterlesen
|
|
Baustoffe:
Vor allem in der Herbstzeit, wenn der Wind besonders stark weht, kann es bei undichten Wänden zu Zugluft in den Wohnräumen kommen. Dies reduziert die Wohnqualität erheblich. Sind die Wände hingegen... weiterlesen
|
|
Investments:
Derweil wagen viele Menschen den Schritt und wollen ihr hart erspartes Geld vernünftig investieren. Doch da es auf dem potenziellen Anlagemarkt viele Optionen gibt, sind sie mit den Möglichkeiten überfordert.... weiterlesen
|
|
Mit diesen Tipps:
Immobilienmakler und Vermieter wollen vor allem eines – den perfekten Käufer oder den perfekten Mieter für ein Objekt finden. Dabei steht natürlich auch der Umsatz, der sich damit erzielen lässt,... weiterlesen
|
|
Erfahrungsbericht über einen Hauskauf in Hessen
In diesem Erfahrungsbericht geht es um einen Hauskauf in Sinntal - Ortsteil Jossa/Hessen.
Eine kleine beschauliche Gemeinde am Rande des Spessarts.
Aber so kann es auch an jedem anderen Ort geschehen...
Vorgeschichte:
Man... weiterlesen
|
|
Private Finanzen regeln:
Im Alltag neben all den nötigen Ausgaben noch ausreichend Geld für verschiedenste Annehmlichkeiten übrig zu haben, wünscht sich bestimmt jeder. Noch besser sogar, wenn man darüber hinaus regelmäßig... weiterlesen
|
|
Damit das Eigenheim zum Refugium wird:
Wer sich ein Haus im Grünen baut, freut sich nicht nur auf die eigenen vier Wände und die frische Luft, sondern auch auf die Ruhe. Doch steigender Verkehrslärm oder dichtere Bebauung können aus dem... weiterlesen
|
|
Wohnung gekauft? – so richtest du sie günstig ein!
Wohnen muss nicht zwangsweise teuer sein. Gerade für die erste eigene Wohnung oder bei einem kostspieligen Kauf ist das Geld knapp. Doch selbst bei knappem Budget lässt sich mithilfe einiger Tipps und... weiterlesen
|
|
Akkupflege:
Die Welt ist geprägt von positiven und natürlich auch von negativen Überraschungen. In die Rubrik der positiven Überraschungen gehört mit Gewissheit die Neuerscheinung von Kryptowährungen auf dem... weiterlesen
|
|
Gerüchteküche:
Im Jahr 2021 ist die digitale Welt in jeder Hinsicht extrem in Bewegung. Viele Weiterentwicklungen und Verbesserungen beherrschen den digitalen Markt. Das zeigt sich in vielerlei Hinsicht. So hat zum Beispiel... weiterlesen
|
|
Erben unter Geschwistern:
Zwischen 200 bis 400 Milliarden Euro werden hierzulande jährlich vererbt. Doch statt sich zu freuen, brodelt es im Inneren vieler Erben. Sie sind neidisch, dass andere Familienmitglieder auch oder sogar... weiterlesen
|