|
Gut zu wissen: Tipps für den Alltag
Immer wieder fegen verheerende Stürme durch das Land und hinterlassen Schneisen der Verwüstung. Entwurzelte Bäume, die auf ein Auto fallen, oder abgedeckte Dächer sind in Deutschland schon lange keine... weiterlesen
|
|
Sanierung
Feuchtigkeit im Keller stellt ein massives Problem in Neu- und Altbauten dar. Feuchte oder sogar Nässe im Keller führen in kurzer Zeit zur Bildung von Modergeruch und Schimmel. Die Freisetzung gesundheitsgefährdender... weiterlesen
|
|
Renovierungskosten sparen beim Mietende
Die Stunde der Wahrheit schlägt, wenn das Mietverhältnis endet: Muss der Mieter die Wohnung renovieren oder nicht? Das hängt ganz von seinem Mietvertrag ab. Durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs... weiterlesen
|
|
Zum Eigenheim:
Eigentumswohnungen stehen bei Stadtbewohnern hoch im Kurs. Viele Ledige und Paare ohne Kinder bevorzugen geräumige Altbauwohnungen in innerstädtischen Quartieren. Vorteil: Gebrauchte Wohnungen sind oftmals... weiterlesen
|
|
Hausverkauf mit Makler
Der Immobilienverkauf mit Hilfe eines Maklers hat viele Vorteile. Dank breiter Marktkenntnis und umfangreicher Kundendateien gelingt es professionellen Vermittlern, selbst schwierige Objekte zeitnah zu... weiterlesen
|
|
Kauf von Haus uns Wohnung - und nun?
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Turbulenzen an den Kapitalmärkten ist die Immobilie wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. "Der Bau oder Kauf einer Immobilie ist - unabhängig... weiterlesen
|
|
Rauchmelder werden vorgeschrieben
In gewerblich genutzten Objekten sind Rauchmelder schon seit langem montiert. In Wohnungen fehlt dieser Schutz in Deutschland bislang meist, was dazu führt, dass hier die meisten Verletzungen und Todesfälle... weiterlesen
|
|
Europas größte Quadriga in Braunschweig
Ab 14. Oktober 2008 wird die Braunschweiger Quadriga auf dem Schlossplatz zusammengesetzt und auf dem wiedererrichteten Residenzschloss... weiterlesen
|
|
Anschluss einer Wohnung an das aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung gespeiste Fernwärmenetz ist Mode
Wenn ein Vermieter seine Wohnung an das aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung gespeiste Fernwärmenetz mit der Folge anschließt, dass weniger Energie verbraucht wird, muss der Mieter diese Maßnahme nach... weiterlesen
|
|
Aktuelle Rechtsprechung
Sarrazin-Vorschläge dumm, falsch und nicht ernst zu nehmen
„Die Vorschläge des Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin, wie auf drastisch steigende Energiepreise und Heizkosten zu reagieren ist,... weiterlesen
|
|
Keine Mieterhöhung bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
„Das Urteil ist konsequent und folgerichtig“, kommentierte der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB) Dr. Franz-Georg Rips die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (VIII ZR 181/07), wonach... weiterlesen
|
|
7 Tipps zum fehlerfreien Eigentümerwechsel
Der Verkauf eines Hauses ist kein Kinderspiel. Immer wieder kommt es beim Eigentumswechsel zu Ungereimtheiten, die Ärger bedeuten und mit Verlust enden. Damit nicht aus Unwissenheit ein falscher oder... weiterlesen
|
|
Betonfertiggaragen rechnen sich
- Stein-auf-Stein-Garagen bei außergewöhnlichen Sonderformen sinnvoll
Bei der Auswahl einer neuen Garage spielen mehrere Kriterien eine wichtige Rolle. Wie soll das künftige Privat-Parkhaus... weiterlesen
|
|
Über 300 Euro Stromkosten sparen:
In vielen Haushalten treiben veraltete und ineffiziente Elektrogeräte und Lampen den Stromverbrauch häufig unnötig in die Höhe. "Wer sich von alten Stromfressern trennt, beim Kauf auf energieeffiziente... weiterlesen
|
|
DMB-Präsident Dr. Franz-Georg Rips: "Es ist vollbracht!"
Nun ist es endgültig: Die Wohngeldreform kann am 1. 1. 2009 in Kraft treten. Sie besteht aus vier wesentlichen Eckpunkten:
* Die bisher geltenden unterschiedlichen Baualtersklassen entfallen... weiterlesen
|
|
Energiepreise explodieren
„Der Wohnungsbestand muss energetisch modernisiert werden. Es besteht nicht nur aus klima- und energiepolitischen, sondern auch aus sozialpolitischen Gründen dringender Handlungsbedarf. Die massive... weiterlesen
|
|
Blähglasgranulat schützt vor Energieverlusten
Die Dennert Poraver GmbH präsentiert auf der 6. in-ternationalen Isolierfachmesse am 10. und 11. April in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen im Foyer (F 12), wie mit kleinen Kugeln Energieverluste effektiv... weiterlesen
|
|
Betriebskostenumlage nach Personenzahl nur nach tatsächlicher Belegung der einzelnen Wohnungen zuläs
„Das Urteil ist richtig und lebensnah“, kommentierte Ulrich Ropertz, Pressesprecher des Deutschen Mieterbundes (DMB), die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 82/07). Danach darf... weiterlesen
|