|
Die private Wohnimmobilie von morgen
Neue Anforderungen an Wohnraum durch sozialen und ökonomischen Wandel / Deutscher IMMOBILIENmarkt wieder im Aufwind / Sicherheit und private Altersvorsorge Motive für Immobilienerwerb
Die... weiterlesen
|
|
Alternative Wohn- und Betreuungsangebote für Senioren müssen ausgebaut werden
Angesichts des demographischen Wandels müssen alternative Wohn- und Betreuungsangebote für alte Menschen in Deutschland ausgebaut werden. Gelingt es nicht, andere Wohnformen zu verbreiten und entsprechende... weiterlesen
|
|
IVD empfiehlt Hausbesitzern einen gründlichen Frühjahrs-Check
Säubern der Regenrinne verhindert Wasserschäden an der Hauswand / Zu aggressive Putzmethoden können kontraproduktiv wirken.
Hausbesitzer sollten ihre Immobilie einem gründlichen Frühjahrscheck... weiterlesen
|
|
Spielraum bei der Gewerbemiete nicht voll ausreizen
Vermieter sollten eine höhere Miete jedoch immer gut begründen können.
Bei der Höhe der Miete für Gewerbeimmobilien haben Vermieter einen großen Spielraum. So können bei speziellen Immobilien... weiterlesen
|
|
Keine Abrechnung – Mieter kann Betriebskostenvorauszahlungen zurückfordern
(dmb) Ist das Mietverhältnis beendet und hat der Vermieter nicht spätestens 12 Monate nach Ende der Abrechnungsperiode über die Betriebskosten abgerechnet, kann der Mieter die Rückzahlung der gesamten... weiterlesen
|
|
Wohnimmobilienmarkt in Bayern
Immer mehr Durchschnittsverdiener bilden Wohneigentum
Sparkassen und LBS halten Neubauniveau für zu niedrig
Immobilienumsätze und Baugenehmigungen waren in Bayern 2004 ein weiteres... weiterlesen
|
|
2030 Deutschland mit mehr Einwohnern als heute
Steigende Lebenserwartung wichtigster Faktor
Negative Bevölkerungsprognosen prägen seit vielen Jahren die politischen Debatten in Deutschland. Kaum jemand nimmt zur Kenntnis,
dass die Vorhersagen... weiterlesen
|
|
Schönheitsreparaturen:
Pressestelle des Bundesgerichtshof - Urteil v. 6. April 2005, VIII ZR 192/04
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich mit der Frage zu befassen, ob der Vermieter während eines laufenden Mietverhältnisses... weiterlesen
|
|
Schimmelpilze und andere ungebetene Gäste -
Ob idyllisches Fachwerkhaus oder moderner
Bungalow, das Traumhaus kann ganz unterschiedlich aussehen. Aber wie
erreicht man ein gesundes Wohnklima?
Schließlich gibt es nichts Schlimmeres... weiterlesen
|
|
Wertentwicklung 1994 bis 2004 sowie Prognosen für 66
In weiten Teilen Deutschlands kosten Häuser und Wohnungen heute weniger als 1994. „Die vergangenen zehn Jahre sind einmalig für den
deutschen Immobilienmarkt“, sagt Thorsten Schilling, Leiter der... weiterlesen
|
|
Frühlingserwachen bei Häuslebauern
- Ob Neubau oder Modernisierungen - im Frühjahr erwachen die Häuslebauer und Heimwerker. Doch im Bau-Elan wird die
Sicherheit oft verschlafen: Weniger als ein Prozent der 144.000 im
vergangenen Jahr... weiterlesen
|
|
Vermieterschutzkartei Deutschland
Stuttgart (ots) - Das Unternehmen Vermieterschutzkartei Deutschland führt zum Schutz der Vermieter das einzigartige
3-Phasen-Modell ein.
Phase 1 ermöglicht den Vermietern die Prüfung der... weiterlesen
|
|
Dreimonatige Kündigungsfrist für Mieter kommt
Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung den von Rot / Grün eingebrachten Gesetzesentwurf zur Kündigungsfristregelung beschlossen.
Danach können Mieter künftig das... weiterlesen
|
|
Verteilung von Vermögen und Einkommen:
Der Anteil der Vermögenseinkommen an den am Markt erzielten Einkommen der privaten Haushalte ist bis 2003 auf 4,6% gestiegen. Vermögen und die daraus erzielten Zinsen und Renditen gewinnen demnach einen... weiterlesen
|
|
Nach der Kanzlerrede:
Der Frühling kommt und damit steigt bei den Deutschen traditionell die Lust am Bauen. Das Gute daran: die Bauzinsen sind auf historisch niedrigem Niveau – und auch 2005 unterstützt die Bundesregierung... weiterlesen
|
|
Nebenkostenabrechnung: Haus & Grund weist Vorwürfe entschieden zurück
Der Präsident der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund, Rüdiger Dorn, weist die Vorwürfe des Deutschen Mieterbundes zu falschen Nebenkostenabrechungen entschieden zurück. „Die Aussage, jede... weiterlesen
|
|
Eigenheimzulage gezielt einsetzen
Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund spricht sich gegen die Abschaffung der Eigenheimzulage aus. „Der Bildung und der Förderung von selbst genutztem Wohneigentum ist wohnungs- und sozialpolitisch... weiterlesen
|
|
BGH lehnt Anspruch auf Satellitenschüssel ab
Ein Vermieter muss die Montage einer Satellitenschüssel an seinem Haus zumindest dann nicht dulden, wenn ein russischer Mieter vergleichbare Fernsehprogramme über das vorhandene Kabelnetz in Verbindung... weiterlesen
|