Immokat.de - Immobilien-Portal

VPB warnt
Garagen dürfen nicht beliebig genutzt werden
Was passt alles in eine Garage? Wer durch alte Wohngebiete spaziert und dabei einen Blick in die eine oder andere offen stehende Garage erhascht, der ist manchmal erstaunt, was sich dort alles angesammelt... weiterlesen
VPB informiert
Fertigstellungstermin muss eingehalten werden
BERLIN. "Wann können wir endlich in unser neues Haus einziehen?" Die berechtigte Frage stellen sich fast alle Bauherren irgendwann im Laufe der Bauzeit. Und die meisten haben auch kein Glück: "Bauzeitüberschreitungen... weiterlesen
Haus & Grund legt Studie vor
Energetische Gebäudemodernisierungen lohnen sich nur in seltenen Fällen
Die energetische Modernisierung eines Wohngebäudes lohnt sich für den Eigentümer nur in seltenen Fällen. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Energetische Modernisierung des Gebäudebestandes:... weiterlesen
VPB warnt
Notar muss nicht die Interessen des Käufers wahren
Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen dürfen in Deutschland nur über einen Notar ver- und gekauft werden. Der Notar übernimmt mit der Abwicklung von Grundstücks- und Immobiliengeschäften hoheitliche... weiterlesen
Renego erklärt, was Codes in Wohnungsannoncen bedeuten
Wohnungsanzeigen zwischen den Zeilen lesen
Wohnungsanzeigen haben ihre eigene Sprache. Das gilt nicht nur für Abkürzungen wie „AB“ für Altbau und „BK“ für Betriebskosten. Vermieter und Makler beschreiben ihre Immobilien mitunter auch... weiterlesen
Schlüsselfertig?
VPB warnt: Hohe Nachzahlungen an der Tagesordnung
Wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, der muss diesen Kaufvertrag beim Notar protokollieren lassen. Rund 90 Prozent der Bauherren, die unabhängige Bauberater beauftragen, haben ihren Hauskauf bereits... weiterlesen
Recht & Wissen
Widerruf der Baugenehmigung kann teure Falle für den Bauherrn werden
Die Baustelle wird stillgelegt und die Abrissverfügung droht. Dieser Albtraum eines Häuslebauers kann trotz erteilter Baugenehmigung wahr werden. So ist vielen privaten Bauherren gar nicht bewusst, dass... weiterlesen
VPB empfiehlt
Innenraumanalyse bei ungeklärten Atemwegskrankheiten
Menschen, die unter Allergien und Atemwegsproblemen unbekannter Ursache leiden, sollten überlegen, ob der Auslöser ihrer Beschwerden auch in den eigenen vier Wänden liegen könnte. Der Verband Privater... weiterlesen
Garantie für Häuser
VPB rät zur Schlussbegehung vor Ende der Gewährleistungsfrist
BERLIN. Garantie gibt es nicht nur auf Schuhe oder Autos, sondern auch auf Häuser. Und zwar in der Regel fünf Jahre lang. Nach Erfahrung des Verbands Privater Bauherren (VPB) vergessen allerdings die... weiterlesen
VPB rät: Blei raus!
Grenzwerte ab Dezember 2013 bei Blei
Ab dem 1. Dezember 2013 gelten in Deutschland neue Grenzwerte für Blei im Trinkwasser. Diese Grenzwerte, die in Zukunft 0,010 Milligramm pro Liter (mg/l) nicht überschreiten dürfen, sind mit den in... weiterlesen
Doppelbelastung bei der Grunderwerbsteuer vor Gericht
Haus & Grund: Einspruchsmöglichkeit für Bauherren
Bauherren, die ein unbebautes Grundstück erwerben und dieses anschließend bebauen lassen, müssen häufig sowohl auf das Grundstück als auch auf die Kosten des Hausbaus Grunderwerbsteuer zahlen. Gegen... weiterlesen
VPB rät
Wohnungsinvestment erst prüfen lassen, dann kaufen!
BERLIN. Die Angst vor der Geldentwertung treibt immer mehr Menschen ins "Betongold", beobachtet der Verband Privater Bauherren (VPB) bundesweit. Ihr Ziel ist es, ihr Erspartes zu sichern und im Alter eine... weiterlesen
Gemütlich
Wohnideen für den Landhausstil
Jeder kennt es. Die Wohnung oder auch das Haus schreit geradezu nach einer neuen Einrichtung und man selbst möchte womöglich endlich einmal etwas ganz Neues ausprobieren. Warum sollte man es nicht... weiterlesen
Lehmputze
Lehmgesund in den eigenen vier Wänden
Die Zahl der Allergiker in Deutschland steigt immer weiter. Die Gründe dafür sind häufig Lösungsmittel, Weichmacher und chemische Farbstoffe in Textilien, Möbeln oder Wandfarben. Auch Feinstäube... weiterlesen
VPB rät
Bauunterlagen zum Schluss komplett aushändigen lassen
Wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, der bekommt, so die Erfahrung des Verbands Privater Bauherren (VPB), zum Schluss meist nicht alle Pläne und Berechnungen ausgehändigt, die zum Haus gehören. Weil... weiterlesen
VPB warnt vor Schimmel am Neubau
Trocknen der Baustelle ist Sache des Unternehmers
Schimmel ist längst kein Altbauproblem mehr: Rund die Hälfte aller Neubauten ist heute von Schimmel betroffen. Hauptursache dafür sind nach Ansicht des Verbands Privater Bauherren (VPB) die zunehmenden... weiterlesen
Vermietung an Touristen nicht automatisch Wohnungsmangel
Mietminderung bei konkreten Wohnwertbeeinträchtigungen zulässig
dmb) „Das Urteil ist richtig. Wir begrüßen die Klarstellung des Bundesgerichtshofs, dass die Vermietung einer Mietwohnung an Touristen nicht automatisch ein Wohnungsmangel ist, dass bei konkreten Wohnwertbeeinträchtigungen... weiterlesen
Schornsteine im Winter
Unterwegs in Sachen Sicherheit
Externe Temperaturschwankungen stellen nicht nur für unseren Kreislauf eine besondere Belastung dar. Auch der Rauchfang leidet darunter. Und ist der Kaminkopf nicht mehr schön, ist das nicht nur ein... weiterlesen