|
Nicht nur das Symptom bekämpfen
Schimmel in der Wohnung ist gefährlich. Für die Gesundheit der Bewohner und die Bausubstanz des Hauses. Oberflächlich behandeln reicht meist nicht, denn es behebt nicht die Ursachen. Das können nur... weiterlesen
|
|
VPB warnt
BERLIN. Wer ein Schlüsselfertighaus kauft, der muss dazu einen Vertrag unterzeichnen. Diese Verträge können zwischen Bauunternehmer und Käufer frei ausgehandelt werden. Schlüsselfertiganbieter wissen... weiterlesen
|
|
VPB rät
BERLIN. Wer ein Schlüsselfertighaus kauft, der unterschreibt dazu einen Vertrag. Bestandteile dieses Vertrags sind das sogenannte Bau- und Leistungsverzeichnis sowie der Zahlungsplan. Die meisten Bauträger,... weiterlesen
|
|
VPB warnt
BERLIN. Was passt alles in eine Garage? Wer durch alte Wohngebiete spaziert und dabei einen Blick in die eine oder andere offen stehende Garage erhascht, der ist manchmal erstaunt, was sich dort alles... weiterlesen
|
|
VPB informiert
BERLIN. "Wann können wir endlich in unser neues Haus einziehen?" Die berechtigte Frage stellen sich fast alle Bauherren irgendwann im Laufe der Bauzeit. Und die meisten haben auch kein Glück:
"Bauzeitüberschreitungen... weiterlesen
|
|
Haus & Grund legt Studie vor
Die energetische Modernisierung eines Wohngebäudes lohnt sich für den Eigentümer nur in seltenen Fällen. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Energetische Modernisierung des Gebäudebestandes:... weiterlesen
|
|
VPB warnt
BERLIN. Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen dürfen in Deutschland nur über einen Notar ver- und gekauft werden. Der Notar übernimmt mit der Abwicklung von Grundstücks- und Immobiliengeschäften... weiterlesen
|
|
Renego erklärt, was Codes in Wohnungsannoncen bedeuten
Wohnungsanzeigen haben ihre eigene Sprache. Das gilt nicht nur für Abkürzungen wie „AB“ für Altbau und „BK“ für Betriebskosten. Vermieter und Makler beschreiben ihre Immobilien mitunter auch... weiterlesen
|
|
Schlüsselfertig?
Wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, der muss diesen Kaufvertrag beim Notar protokollieren lassen. Rund 90 Prozent der Bauherren, die unabhängige Bauberater beauftragen, haben ihren Hauskauf bereits... weiterlesen
|
|
Recht & Wissen
Die Baustelle wird stillgelegt und die Abrissverfügung droht. Dieser Albtraum eines Häuslebauers kann trotz erteilter Baugenehmigung wahr werden. So ist vielen privaten Bauherren gar nicht bewusst, dass... weiterlesen
|
|
Rückwirkende Verschärfung verfassungsgemäß
Berlin, 30. Mai 2012. Der Bundesfinanzhof (BFH) hält die im Jahr 2008 geänderten Regelungen zum Erlass der Grundsteuer wegen wesentlicher Ertragsminderung vermieteter Immobilien für verfassungsgemäß.... weiterlesen
|
|
Pro & Contra
Die Luft ist eisig - bis sich die Sonne zeigt. Obwohl sich die Lufttemperatur nicht wesentlich ändert, spüren wir die Wärmestrahlen der Sonne. Nach diesem Prinzip funktioniert auch der Infrarot Heizstrahler.
Wenn... weiterlesen
|
|
VPB empfiehlt
Menschen, die unter Allergien und Atemwegsproblemen unbekannter Ursache leiden, sollten überlegen, ob der Auslöser ihrer Beschwerden auch in den eigenen vier Wänden liegen könnte. Der Verband Privater... weiterlesen
|
|
Garantie für Häuser
BERLIN. Garantie gibt es nicht nur auf Schuhe oder Autos, sondern auch auf Häuser. Und zwar in der Regel fünf Jahre lang. Nach Erfahrung des Verbands Privater Bauherren (VPB) vergessen allerdings die... weiterlesen
|
|
VPB rät: Blei raus!
Ab dem 1. Dezember 2013 gelten in Deutschland neue Grenzwerte für Blei im Trinkwasser. Diese Grenzwerte, die in Zukunft 0,010 Milligramm pro Liter (mg/l) nicht überschreiten dürfen, sind mit den in... weiterlesen
|
|
Doppelbelastung bei der Grunderwerbsteuer vor Gericht
Bauherren, die ein unbebautes Grundstück erwerben und dieses anschließend bebauen lassen, müssen häufig sowohl auf das Grundstück als auch auf die Kosten des Hausbaus Grunderwerbsteuer zahlen. Gegen... weiterlesen
|
|
VPB rät
BERLIN. Die Angst vor der Geldentwertung treibt immer mehr Menschen ins "Betongold", beobachtet der Verband Privater Bauherren (VPB) bundesweit. Ihr Ziel ist es, ihr Erspartes zu sichern und im Alter eine... weiterlesen
|
|
Gemütlich
Jeder kennt es. Die Wohnung oder auch das Haus schreit geradezu nach einer neuen Einrichtung und man selbst möchte womöglich endlich einmal etwas ganz Neues ausprobieren. Warum sollte man es nicht... weiterlesen
|