Immokat.de - Immobilien-Portal

Neue Wohnung?
Spartipps für den Umzug
Ein Umzug ist in der Regel mit vielen Kosten verbunden. Die Ausgaben für Möbel und neue Decken- und Bodenbeläge werden meist mit in die Planung der Ausgaben einkalkuliert, doch oft tauchen noch viele... weiterlesen
Finanzierung
Einführung in die Immobilienfinanzierung: 3 Spartipps
Angesichts der aktuell sehr günstigen Zinsen für Immobilienkredite ist es nicht verwunderlich, wenn Verbraucher sich bei ihrer Bank nach einer Baufinanzierung erkundigen. Denn schließlich ist eine eigene... weiterlesen
Altbau
Energetische Haussanierung für Vermieter von Altbauten oft nicht lukrativ
Die Bundesregierung macht mobil. Wesentlicher Bestandteil der Energiewende ist auch die energetische Sanierung bestehender Immobilien. Die Fördermaßnahmen, in Verbindung mit dem bestehenden Mietrecht,... weiterlesen
Umzug
Nach dem Umzug: Umzugskartons wiederverwerten oder verkaufen
Auch wenn der eigentliche Umzug bereits gelaufen ist, wartet in der neuen Wohnung noch jede Menge Arbeit. Nicht nur Möbelstücke müssen aufgebaut und Kartons ausgepackt werden, bevor Sie sich in Ihrem... weiterlesen
VPB rät
Auch unter Zeitdruck vor dem Hauskauf immer Risiken abklären!
BERLIN. Das Immobiliengeschäft brummt. Zumindest in den Ballungsgebieten sind Bauunternehmer und Makler hochzufrieden, denn aus Angst ums Ersparte kaufen private Bauherren zurzeit fast alles, was sie... weiterlesen
Rendite
Immobilienwert steigern durch Instandhaltung
Immobilien stellen eine Möglichkeit der Investition dar, welche sich sicherlich auf lange Sicht definitiv lohnen wird. Doch um den vorhandenen Immobilienwert entsprechend abzusichern und sozusagen auf... weiterlesen
Karriere
Studentenjobs in der Immobilienbranche
Die Immobilienwirtschaft ist genauso vielfältig wie die Studiengänge, die einen für die spätere Arbeit in dieser Branche qualifizieren. Studierende, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten,... weiterlesen
Sicher ist sicher
Unterlagen möglichst lange aufbewahren
BERLIN. Wer baut, der braucht Papiere. Im Laufe eines Bauprojektes addieren sich da viele Seiten zu dicken Ordnern: Baubeschreibungen, Verträge, Anträge, Genehmigungen, Angebote, Rechnungen, Protokolle... weiterlesen
VPB informiert
Schimmel keimt im feuchten Bau
BERLIN. Schimmel ist überall in der Luft, aber erst wenn er bei bestimmter Feuchte und Temperatur Idealbedingungen findet, nistet er sich ein, gedeiht und wächst zum Problem heran. Auslöser, so der... weiterlesen
Schon gewusst?
Bei Schwüle nicht lüften!
Richtig lüften will gelernt sein - auch jetzt im Sommer! Denn entgegen allgemeiner Ansicht sollten Haus- und Wohnungsbesitzer an heißen, schwülen Tagen am besten gar nicht lüften! Darauf weist der... weiterlesen
VPB Expertenrat
Nach Stürmen alte Dächer prüfen lassen
Der Klimawandel bringt nicht nur erhöhte Temperaturen, sondern auch häufigere, schwerere Stürme und heftigere Regenfälle als noch vor einigen Jahren. Der Gesetzgeber hat darauf reagiert und 2007 neue... weiterlesen
Damit Bauen nicht zum Albtraum wird
Bauprojekte und Hauskauf sorgfältig vorbereiten
Bauen gehört zu den großen Abenteuern: Zehntausende Familien wagen es jedes Jahr. Sie investieren ihr gesamtes Vermögen in ein eigenes Zuhause und verschulden sich auf Jahrzehnte. Viele angehende Eigenheimbesitzer... weiterlesen
Bundesgerichtshof höhlt Mieterrechte aus
Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung
(dmb) „Ich halte das Urteil für problematisch und im Ergebnis für falsch. Der Bundesgerichtshof höhlt Mietminderungsrechte in nicht nachvollziehbarer Art und Weise aus“, kommentierte der Direktor... weiterlesen
Flugplatzlärm
Lärmschutz sorgfältig planen
Der Lärm startender und landender Flugzeuge spielt nicht nur im Umfeld der Großstädte eine Rolle, sondern zunehmend auch auf dem Land. Immer mehr alte Klein- und Militärflugplätze werden reaktiviert... weiterlesen
Nicht nur das Symptom bekämpfen
Schimmelbefall: An die Wurzel des Übels
Schimmel in der Wohnung ist gefährlich. Für die Gesundheit der Bewohner und die Bausubstanz des Hauses. Oberflächlich behandeln reicht meist nicht, denn es behebt nicht die Ursachen. Das können nur... weiterlesen
VPB warnt
Grundstücksgrenzen zu Beginn festschreiben
Wer ein Schlüsselfertighaus kauft, der muss dazu einen Vertrag unterzeichnen. Diese Verträge können zwischen Bauunternehmer und Käufer frei ausgehandelt werden. Schlüsselfertiganbieter wissen diese... weiterlesen
VPB rät
Zahlungsplan muss dem Baufortschritt entsprechen
Wer ein Schlüsselfertighaus kauft, der unterschreibt dazu einen Vertrag. Bestandteile dieses Vertrags sind das sogenannte Bau- und Leistungsverzeichnis sowie der Zahlungsplan. Die meisten Bauträger,... weiterlesen
VPB warnt
Garagen dürfen nicht beliebig genutzt werden
Was passt alles in eine Garage? Wer durch alte Wohngebiete spaziert und dabei einen Blick in die eine oder andere offen stehende Garage erhascht, der ist manchmal erstaunt, was sich dort alles angesammelt... weiterlesen