|
Spartherm
Hochwertige Geräte sollten der neuen DIN-Norm 4734-1 entsprechen - Sachgemäßer Umgang ist wichtig
Kein Rauch, kein Ruß, keine Asche: Bio-Ethanol-Kamine sind eine rundum saubere Sache. Sie benötigen... weiterlesen
|
|
Gebäudeversicherung
Wer seine vier Wände gut geschützt wissen möchte, kommt nicht an der Gebäudeversicherung vorbei. Sie ist wie eine Lebens- und Krankenversicherung.
In der Gebäudeversicherung sind Leistungswasserschäden... weiterlesen
|
|
95 Prozent - klare Mehrheit für Wärmedämmung
Im Sommer sorgt die Sonne für wohlig-warme Räume, im Winter reicht diese allerdings nicht aus, um angenehme Temperaturen zu garantieren. Doch Vorsicht: Ist das Haus nicht gedämmt, kann es teuer werden.... weiterlesen
|
|
Zeit, um mit Irrtümern über Parkett aus Eichenholz aufzuräumen
Über Parkettböden aus Eichenholz kursieren einige Irrtümer, die inzwischen weit verbreitet sind. Wir wollen mit diesen nun aufräumen und den Ruf dieses besonderen Holzes wieder “aufmöbeln”.
“Eiche... weiterlesen
|
|
Die Bauabnahme
DIE BAUABNAHME.
DIE WICHTIGSTE SCHNITTSTELLE IN DER GESAMTEN BAUABWICKLUNG !
Die Bauabnahme löst wichtige Rechtswirkungen aus. Der Bauherr , Architekten,
Ingenieure und der Bauunternehmer müssen... weiterlesen
|
|
Revolution in der Beleuchtung mit Energiesparlampen
Im Naturstein Alabaster entdeckte man jetzt einen natürlichen Kaltlichtfilter, der nur die warmen Lichtanteile durchlässt. Endlich kein Grund mehr, auf Energiesparlampen zu verzichten.
Energiesparlampen... weiterlesen
|
|
Mehr Rechtssicherheit bei der Abwicklung von Mietverhältnissen
Der Anspruch eines Mieters auf Erstattung von Renovierungskosten wegen einer unwirksamen Schönheitsreparaturklausel verjährt innerhalb von sechs Monaten ab Beendigung des Mietverhältnisses. Auf diese... weiterlesen
|
|
Gaswärmepumpen
Wärmepumpen gelten als besonders zukunftsträchtiges Konzept der Gebäudebeheizung. Sie holen sich die Wärme aus der unmittelbaren Umgebung des Hauses – aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser.... weiterlesen
|
|
Reparatur von Winterschäden mit Sanierung verbinden
die Temperaturen nach dem langen und kalten Winter jetzt wieder ansteigen, ist das für Hausbesitzer nicht immer uneingeschränkt ein Grund zu Freude. Die Sonne bringt viele Spuren ans Tageslicht, die... weiterlesen
|
|
Energieeffizienz braucht langfristig gültige Standards
„Fortschritte bei der Energieeffizienz im Gebäudebestand wird es nur geben, wenn sich Eigentümer und Mieter an langfristig gültigen Standards orientieren können.“ Das sagte Haus & Grund-Präsident... weiterlesen
|
|
Fachwerk und Fachwerkhaus
Das bauliche Grundprinzip des Fachwerks hatte seine erste Blüte schon im Hochmittelalter. Doch auch heute noch hat die Konstruktion aus einem Tragwerk und dazwischen eingefügten Wandelementen ihre Berechtigung... weiterlesen
|
|
Neuer Wohnraum: Wintergarten
Wintergärten erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder: Sie vergrößern den Wohnraum und tragen zu mehr Lebensqualität bei. Denn im eigenen Wintergarten lässt sich das ganze Jahr über die Zeit... weiterlesen
|
|
Strickjacke statt Wärmedämmung
Populäre Irrtümer sind wie Unkraut - schwer auszurotten. Auch bei der energetischen Modernisierung halten sich hartnäckig immer wieder kolportierte Fehleinschätzungen. "Diese Irrtümer können Eigentümer... weiterlesen
|
|
Rotband
Das Verputzen und das Ausbessern von Putz sind kein Zauberwerk, seitdem einfach zu verarbeitende Grundputze und Spachtelmassen die Arbeiten zu einem Vergnügen mit Erfolgsgarantie machen. Ob es um die... weiterlesen
|
|
Vermieter-Rechtsschutzversicherung
Wenn der streitsüchtige Mieter sich vor Gericht gegen die Interessen des Vermieters wehrt, kann das schmerzhaft teuer werden. Deshalb ist die Vermieter-Rechtsschutzversicherung unverzichtbar, wenn es... weiterlesen
|
|
Ungeliebte Mitbewohner
Mit dem Öffnen der Mehltüte kommt der Schock: Auf dem weißen Pulver kriechen Mehlmotten-Larven und fressen sich satt. Das ist nicht nur ekelig, sondern kann zu einer echten Plage werden. Immonet.de... weiterlesen
|
|
Baugeld Tipp der Woche
Wasser, Strom, Internet: Heutzutage ist das ganz selbstverständlicher Komfort für jede Immobilie. Die Versorgung muss beim Hausbau mitgeplant und bezahlt werden. Diese Anschlusskosten müssen Bauherren... weiterlesen
|
|
Mietminderung wegen Wohnungsmängeln - nicht so einfach wie es klingt
In seinem Buch "Das Geheimnis der feuchten Wand - Mietminderung" zeigt Fachbuchautor Thomas Trepnau, wie Vermieter sich vor Mietminderungen schützen.
Immer häufiger sehen sich Vermieter mit Mietminderungen... weiterlesen
|