|
Das Ende der Balkon-Ruinen
Balkone sind Orte des Wohlfühlens und der Entspannung. Doch für so manchen Hausbesitzer ist die Vorfreude getrübt: bröckelnde Oberflächen, abplatzender Beton, hochgefrorene Fliesen oder undichte Fugen... weiterlesen
|
|
Flüssiger Leckagedichter nun auch für Pool und Schwimmbad
Ein Alptraum für jeden Poolbesitzer ist der Wasserverlust im eigenen Pool, der nicht genau lokalisiert werden kann. Bisher musste eine Spezialfirma mit der kostspieligen Leckortung und anschließenden... weiterlesen
|
|
Beim Hausbau an die Wärmeerzeugung denken
Ein wichtiger Aspekt wird bei der Kalkulation eines Eigenheim-Neubaus oft immer noch unterschätzt: die künftigen Kosten für die Wärmeerzeugung. In welcher Höhe sich Heizung und Warmwasserbereitung... weiterlesen
|
|
Spielregeln für ungetrübten Grillspaß
Nach dem langen und kalten Winter treibt es nun wieder viele Menschen nach draußen. In Gärten und auf Balkonen wird die Grillsaison eröffnet. Damit der Grillspaß nicht durch Nachbarstreitigkeiten getrübt... weiterlesen
|
|
Richtungsweisende Rechtsprechung klärt die Frage, wer die Kosten bei Wurzeleinwuchs im Nachbargrunds
Eine Kanalkamera-Befahrung (TV-Inspektion) wird von einigen Kommunen zwar als Dichtheitsprüfung anerkannt, jedoch liegen die Vorteile der TV-Inspektion primär im Bereich der Schadensfeststellung. Die... weiterlesen
|
|
Wichtige Regeln für den Kauf denkmalgeschützter Immobilien
Der Kauf von denkmalgeschützten Immobilien ist in Deutschland nach wie vor eine der sichersten Investitionsmöglichkeiten und bietet zudem hohe steuerliche Vergünstigungen. Doch woher weiß ein Laie,... weiterlesen
|
|
Wärmepumpe
Trotz klimaschonender Alternativen zur herkömmlichen Wärmeversorgung nutzen nach wie vor 70 % der Deutschen veraltete Heizsysteme in ihrem Eigenheim. Dies belegen die Zahlen des Bundesverbands Erneuerbare... weiterlesen
|
|
Bauen für die Zukunft
Um heute die Anforderungen der EnEV zu erfüllen, ist sowohl beim Neubau als auch in der Sanierung in erster Linie die Gebäudehülle entsprechend zu dämmen. Diese bauliche Maßnahme reduziert Wärmeverluste... weiterlesen
|
|
Alle Betriebskostenarten im Überblick
(dmb) Nach der Betriebskostenverordnung dürfen – soweit im Mietvertrag wirksam vereinbart – nachfolgende Kosten in tatsächlich angefallener Höhe abgerechnet werden. Die hier genannten Vergleichswerte... weiterlesen
|
|
Giftstoffe im Altbau
Die Holzschutzmittel PCB und Lindan wurden zwischen 1960 und Anfang der 1980er in vielen Fertighäusern verwendet und können heute noch in einigen Häusern nachgewiesen werden. Schädliche Baustoffe in... weiterlesen
|
|
Für Heim- und Hobbygärtner
Heim- und Hobbygärtner entdecken zunehmend die professionelle Regner-Bewässerung als hilfreiche Alternative. Der Spezialist für entsprechende Bewässerungssysteme BJ Bewässerungstechnik aus dem fränkischen... weiterlesen
|
|
Schnelle "Streichhilfe" für Ecken und kleine Flächen
Heimwerken macht Spaß - und Arbeit. Praktische Arbeitserleichterungen, wie das Spray&Paint Compact von Gloria, sind daher immer willkommen. Der kompakte Drucksprüher zum Ausbringen kleinerer Mengen sprühfähiger,... weiterlesen
|
|
Umweltfreundliche Energie selbst erzeugen
Die Preise für Strom steigen ständig. Da ist es fast egal, welchen Anbieter man aussucht oder welchen Energiemix wählt. Auch die Entwicklung der Heizkosten kennt nur eine Richtung, denn Öl und Gas... weiterlesen
|
|
Schallschutzfenster dämmen Lärmpegel ein
Der zunehmende Lärm macht vielen Menschen in städtischen Ballungsgebieten das Leben schwer. Laut einer repräsentativen Umfrage des Umweltbundesamtes ist Lärm inzwischen eine der am stärksten empfundenen... weiterlesen
|
|
Duft und Deko
Tipps & Tricks zum Dekorieren mit Düften und Farben
Wer einen Tapetenwechsel braucht, muss nicht gleich in die Ferne schweifen. Denn mit ein paar kleinen Deko-Tricks kann jeder seinen eigenen vier... weiterlesen
|
|
Frühjahrsputz im Gartenteich
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt eine gründliche Reinigung des Gewässers zum Frühlingsbeginn / Neue Fische erst bei einer Temperatur von 10 Grad einsetzen
Der Frühling... weiterlesen
|
|
Die "sieben Plagen" für viele Hausbesitzer
Fehlende Dämmung macht sich an vielen Stellen bemerkbar / Hohe Einsparpotenziale schnell und auf Dauer realisierbar
Bei den atemberaubend schnell steigenden Energiepreisen fühlen sich gerade Besitzer... weiterlesen
|
|
Gebäudeversicherung
Eine Gebäudeversicherung ist der beste Schutz für die eigenen vier Wände. Aber man darf seine Gesellschaft nicht zu Unrecht beanspruchen.
Hausbesitzer sorgen in der Regel vor, um ihr Hab und Gut... weiterlesen
|