Immokat.de - Immobilien-Portal

Bald ist wieder PFLANZZEIT im Garten!
Selbst der kleinste Garten eine endlose Aufgabe
Selbst der kleinste Garten eine endlose Aufgabe und muss daher – je nach ausgewählten Pflanzen und Standortverhältnissen – entweder mehr oder weniger gepflegt werden. Im Wissen um die spätere, üppige... weiterlesen
Mehr Familienglück in Fürth
Deutsche Reihenhaus baut Wohnpark „Südstadt“
Die Deutsche Reihenhaus startet mit dem Wohnpark „Südstadt“ ihr zweites Bauvorhaben in Fürth. Nach dem Erfolg des Projekts „Seewiese“ im Stadtteil Vach, setzt das Kölner Unternehmen auch im... weiterlesen
Kalk und Wasser
Die Lösung für das Kalkproblem
Die wenigsten Bundesbürger leben in einer Region, in der weiches, also besonders kalkarmes Wasser aus den Hähnen fließt. Zumeist wird in Deutschland eine mittlere bis hohe Wasserhärte verzeichnet.... weiterlesen
Graffiti & Immobilien
Schäden an der Bausubstanz und für den Eigentümer
Die Definitionen reichen von urbaner, moderner Kunst über Beschmutzung bis hin zu schlichtem Vandalismus: Kaum eine Form der Darstellung ist so umstritten wie Graffiti. Der Einsatz an öffentlichen, dafür... weiterlesen
KfW-Energieeffizienzhaus 55 mit hochwärmedämmenden Coriso-Ziegeln
Vorausschauend geplant und gebaut
Zukunftsorientierter Hausbau beinhaltet vorausschauende Planung und den Einsatz innovativer, umweltschonender Baustoffe. Wie ein generationenübergreifendes Wohnhauskonzept wirtschaftlich in hochwärmedämmender... weiterlesen
Wohnen in der Stadt
Trend: Urbanes Wohnen
Nach jahrelanger Stadtflucht wird das Wohnen in der Stadt wieder beliebt. War die räumliche Entwicklung der deutschen Metropolen jahrzehntelang durch die Abwanderung ihrer Einwohner ins Umland geprägt,... weiterlesen
Bundesgerichtshof erleichtert Verwertungskündigung
Mieterbund-Kritik: Wirtschaftsinteressen Vorrang vor Mieterschutz eingeräumt
(dmb) „Die Wirtschaftsinteressen des Eigentümers hat der Bundesgerichtshof höher bewertet als das Bestands- und Wohninteresse des Mieters. Das ist aus unserer Sicht problematisch und relativiert den... weiterlesen
Verwertungskündigung: BGH stärkt Vermieterrechte
Abriss und Neubau können Kündigung rechtfertigen
Vermieter können Mietverträge kündigen, wenn sie die Immobilie abreißen und stattdessen einen Neubau errichten wollen. Eine solche Verwertungskündigung ist dann zulässig, wenn die vorhandene Immobilie... weiterlesen
Mietbetrug ist gravierendes Problem
Keine Aussagen über Gesamtzahl der Mietnomadenfälle möglich
Der Mietbetrug ist für betroffene private Vermieter ein gravierendes Problem. Das ist das zentrale Ergebnis einer heute vorgestellten Studie der Universität Bielefeld über Schäden, die durch Mietnomaden... weiterlesen
Heizkostenabrechnungen auf dem Prüfstand
Verbraucherzentrale deckt viele Mängel auf
sup.- Ein sorgfältiger Umgang mit Heizenergie ist in vielen Familien zur wichtigen Disziplin geworden. Umso ärgerlicher, wenn trotzdem für die Wärme nicht der effektive Verbrauch des einzelnen Haushalts... weiterlesen
Die sechs großen Fehler beim Saunabau
Bei Planung und Kauf richtig und sorgfältig vorgehen
Jahrzehntelang war die Sauna der "Klassiker im Keller". Heute, mit ästhetischer Optik und den vielen Möglichkeiten des modernen Saunabaus, ist die Sauna ein Wohnobjekt, das stilvoll in die Wohnung integriert... weiterlesen
Haus und Grund: Studie belegt
Verbrauchsausweis ist verbraucherfreundlicher als Bedarfsausweis
Im Rahmen einer Evaluation im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) wurde festgestellt, dass nur 29 Prozent der geprüften Bedarfsausweise den Energiebedarf annähernd... weiterlesen
Gesundes Raumklima
Besonders im Winter wichtig
Besonders im Winter kann zu hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zu Problemen führen. Wenn draußen Minusgrade herrschen und drinnen die Wäsche trocknet, sind Feuchtigkeit und die daraus resultierenden... weiterlesen
Pro Domo Böse Überraschungen beim Immobilienkauf
Diese 10 Kriterien schützen
In Zeiten der Krise und der Frage nach dem Fortbestand des Euros entscheiden sich immer mehr Menschen für den Kauf einer Immobilie. Doch welche Kriterien sollte ein Käufer beachten? ImmobilienZirkel... weiterlesen
Ist ein Bauvertrag beurkundungspflichtig?
Grundstücksrecht: Beurkundungsbedürftigkeit eines Bauvertrags?
Michael Schneider, GF der Wertplan Nord Immobilien GmbH teilt mit: "Nachdem die Bundesländer kräftig an der Schraube "Grunderwerbssteuer" gedreht haben, stellen immer mehr Grundstückskäufer die Frage:... weiterlesen
Die Mietausfallversicherung der ZVSD
In Null-Komma-Nix zu mehr Sicherheit
Endlich ist es so weit: Die ZVSD kann nun mit Sicherheit sagen, dass die Absicherung gegen Mietausfälle seit 03.02.2011 das Produktportfolio um das Kerngeschäft der Bonitätsauskünfte erweitert. Der... weiterlesen
Selbstverschuldeter Mangel berechtigt nicht zur Mietminderung
Haus & Grund begrüßt Klarstellung durch den BGH
Eine Mietminderung ist ausgeschlossen, wenn ein Wohnungsmangel in den Verantwortungsbereich des Mieters fällt. Dies geht aus einem heute veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH, Az. VIII... weiterlesen
Nachhaltig gespart mit einem Holzhaus
Wohnblockhaus
Wälder als wichtige Ökosysteme, die für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen sorgen, sind nicht strittig. Das Kyoto-Protokoll begründet zusätzlich ihre Aufgabe im Zusammenhang... weiterlesen