|
Verwertungskündigung: BGH stärkt Vermieterrechte
Vermieter können Mietverträge kündigen, wenn sie die Immobilie abreißen und stattdessen einen Neubau errichten wollen. Eine solche Verwertungskündigung ist dann zulässig, wenn die vorhandene Immobilie... weiterlesen
|
|
Mietbetrug ist gravierendes Problem
Der Mietbetrug ist für betroffene private Vermieter ein gravierendes Problem. Das ist das zentrale Ergebnis einer heute vorgestellten Studie der Universität Bielefeld über Schäden, die durch Mietnomaden... weiterlesen
|
|
Heizkostenabrechnungen auf dem Prüfstand
sup.- Ein sorgfältiger Umgang mit Heizenergie ist in vielen Familien zur wichtigen Disziplin geworden. Umso ärgerlicher, wenn trotzdem für die Wärme nicht der effektive Verbrauch des einzelnen Haushalts... weiterlesen
|
|
Die sechs großen Fehler beim Saunabau
Jahrzehntelang war die Sauna der "Klassiker im Keller". Heute, mit ästhetischer Optik und den vielen Möglichkeiten des modernen Saunabaus, ist die Sauna ein Wohnobjekt, das stilvoll in die Wohnung integriert... weiterlesen
|
|
Haus und Grund: Studie belegt
Im Rahmen einer Evaluation im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) wurde festgestellt, dass nur 29 Prozent der geprüften Bedarfsausweise den Energiebedarf annähernd... weiterlesen
|
|
BGH schränkt Kündigungsrecht für Vermieter ein
(dmb) „Das ist eine richtige und für Mieter gute Entscheidung. Der Bundesgerichtshof grenzt den Kreis der von einer Eigenbedarfskündigung begünstigten Personen deutlich ein. Eine Kommanditgesellschaft... weiterlesen
|
|
Gesundes Raumklima
Besonders im Winter kann zu hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zu Problemen führen. Wenn draußen Minusgrade herrschen und drinnen die Wäsche trocknet, sind Feuchtigkeit und die daraus resultierenden... weiterlesen
|
|
Pro Domo Böse Überraschungen beim Immobilienkauf
In Zeiten der Krise und der Frage nach dem Fortbestand des Euros entscheiden sich immer mehr Menschen für den Kauf einer Immobilie. Doch welche Kriterien sollte ein Käufer beachten?
ImmobilienZirkel... weiterlesen
|
|
Ist ein Bauvertrag beurkundungspflichtig?
Michael Schneider, GF der Wertplan Nord Immobilien GmbH teilt mit: "Nachdem die Bundesländer kräftig an der Schraube "Grunderwerbssteuer" gedreht haben, stellen immer mehr Grundstückskäufer die Frage:... weiterlesen
|
|
Die Mietausfallversicherung der ZVSD
Endlich ist es so weit: Die ZVSD kann nun mit Sicherheit sagen, dass die Absicherung gegen Mietausfälle seit 03.02.2011 das Produktportfolio um das Kerngeschäft der Bonitätsauskünfte erweitert.
Der... weiterlesen
|
|
Selbstverschuldeter Mangel berechtigt nicht zur Mietminderung
Eine Mietminderung ist ausgeschlossen, wenn ein Wohnungsmangel in den Verantwortungsbereich des Mieters fällt. Dies geht aus einem heute veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH, Az. VIII... weiterlesen
|
|
Nachhaltig gespart mit einem Holzhaus
Wälder als wichtige Ökosysteme, die für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen sorgen, sind nicht strittig.
Das Kyoto-Protokoll begründet zusätzlich ihre Aufgabe im Zusammenhang... weiterlesen
|
|
Versicherung
Wenn junge Leute eine gemeinsame Wohnung beziehen, kommen schnell gewisse Werte zusammen. Diese gilt es mit der Hausratversicherung gegen Schäden, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Peter und Kathrin... weiterlesen
|
|
Streitpunkt
Was beim Auszug aus der Wohnung zu beachten ist
Steht der Auszug aus der Mietwohnung an, ist die Wohnungsübergabe für Mieter und Vermieter meist ein spannender Termin: Wurde die Wohnung korrekt renoviert,... weiterlesen
|
|
Professionelle Lichtplanung
Faszinierende Lichteffekte für den Wohnraum, funktionelle Beleuchtung für den Arbeitsplatz, behagliche Helligkeit fürs Schlafzimmer - zwei erfahrene Lichtdesigner zeigen, wie es geht.
Licht beeinflusst... weiterlesen
|
|
BGH zu Schönheitsreparaturen
(dmb) „Der Bundesgerichtshof konkretisiert seine bisherige Rechtsprechung zu Farbwahlklauseln bei Schönheitsreparaturen und schafft damit die notwendige Rechtssicherheit für Mieter und Vermieter. Das... weiterlesen
|
|
Mehr Sicherheit am Bau
Es ist soweit, das Frühjahr naht und mit ihm beginnt auch die Zeit am Bau. Überall wird gebaut, damit wird es auch für Einbrecher und Diebe interessant. Der finanzielle Schaden beträgt jährlich mehrere... weiterlesen
|
|
Gebäudeversicherung
Für unsere eigenen vier Wände ist die Gebäudeversicherung im Schadensfall unverzichtbar.
Erst war es der Schnee, der den Gebäudebesitzern Kopfzerbrechen bereitet hat, nun kommt das Hochwasser bedingt... weiterlesen
|