|
Reparatur von Winterschäden mit Sanierung verbinden
die Temperaturen nach dem langen und kalten Winter jetzt wieder ansteigen, ist das für Hausbesitzer nicht immer uneingeschränkt ein Grund zu Freude. Die Sonne bringt viele Spuren ans Tageslicht, die... weiterlesen
|
|
Energieeffizienz braucht langfristig gültige Standards
„Fortschritte bei der Energieeffizienz im Gebäudebestand wird es nur geben, wenn sich Eigentümer und Mieter an langfristig gültigen Standards orientieren können.“ Das sagte Haus & Grund-Präsident... weiterlesen
|
|
1. Würzburger Schimmelpilz-Forum ein voller Erfolg
Beim 1. Würzburger Schimmelpilz-Forum am Freitag, dem 18. März 2011 trafen sich Bundes- und Europaweit führende Experten und referierten über neueste wissenschaftlich-technische Erkenntnisse, aktuelle... weiterlesen
|
|
Fachwerk und Fachwerkhaus
Das bauliche Grundprinzip des Fachwerks hatte seine erste Blüte schon im Hochmittelalter. Doch auch heute noch hat die Konstruktion aus einem Tragwerk und dazwischen eingefügten Wandelementen ihre Berechtigung... weiterlesen
|
|
Bundesinnovationspreis für hörbar besseres Wohnen
Der Seebrucker Holzhaushersteller Regnauer ist vom Bundeswirtschaftsministerium mit dem Bundespreis für „hervorragende innovatorische Leistungen“ ausgezeichnet worden. Der Parlamentarische Staatssekretär... weiterlesen
|
|
Neuer Wohnraum: Wintergarten
Wintergärten erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder: Sie vergrößern den Wohnraum und tragen zu mehr Lebensqualität bei. Denn im eigenen Wintergarten lässt sich das ganze Jahr über die Zeit... weiterlesen
|
|
Strickjacke statt Wärmedämmung
Populäre Irrtümer sind wie Unkraut - schwer auszurotten. Auch bei der energetischen Modernisierung halten sich hartnäckig immer wieder kolportierte Fehleinschätzungen. "Diese Irrtümer können Eigentümer... weiterlesen
|
|
Rotband
Das Verputzen und das Ausbessern von Putz sind kein Zauberwerk, seitdem einfach zu verarbeitende Grundputze und Spachtelmassen die Arbeiten zu einem Vergnügen mit Erfolgsgarantie machen. Ob es um die... weiterlesen
|
|
Vermieter-Rechtsschutzversicherung
Wenn der streitsüchtige Mieter sich vor Gericht gegen die Interessen des Vermieters wehrt, kann das schmerzhaft teuer werden. Deshalb ist die Vermieter-Rechtsschutzversicherung unverzichtbar, wenn es... weiterlesen
|
|
Ungeliebte Mitbewohner
Mit dem Öffnen der Mehltüte kommt der Schock: Auf dem weißen Pulver kriechen Mehlmotten-Larven und fressen sich satt. Das ist nicht nur ekelig, sondern kann zu einer echten Plage werden. Immonet.de... weiterlesen
|
|
Baugeld Tipp der Woche
Wasser, Strom, Internet: Heutzutage ist das ganz selbstverständlicher Komfort für jede Immobilie. Die Versorgung muss beim Hausbau mitgeplant und bezahlt werden. Diese Anschlusskosten müssen Bauherren... weiterlesen
|
|
Mietminderung wegen Wohnungsmängeln - nicht so einfach wie es klingt
In seinem Buch "Das Geheimnis der feuchten Wand - Mietminderung" zeigt Fachbuchautor Thomas Trepnau, wie Vermieter sich vor Mietminderungen schützen.
Immer häufiger sehen sich Vermieter mit Mietminderungen... weiterlesen
|
|
Das Ende der Balkon-Ruinen
Balkone sind Orte des Wohlfühlens und der Entspannung. Doch für so manchen Hausbesitzer ist die Vorfreude getrübt: bröckelnde Oberflächen, abplatzender Beton, hochgefrorene Fliesen oder undichte Fugen... weiterlesen
|
|
Flüssiger Leckagedichter nun auch für Pool und Schwimmbad
Ein Alptraum für jeden Poolbesitzer ist der Wasserverlust im eigenen Pool, der nicht genau lokalisiert werden kann. Bisher musste eine Spezialfirma mit der kostspieligen Leckortung und anschließenden... weiterlesen
|
|
Beim Hausbau an die Wärmeerzeugung denken
Ein wichtiger Aspekt wird bei der Kalkulation eines Eigenheim-Neubaus oft immer noch unterschätzt: die künftigen Kosten für die Wärmeerzeugung. In welcher Höhe sich Heizung und Warmwasserbereitung... weiterlesen
|
|
Spielregeln für ungetrübten Grillspaß
Nach dem langen und kalten Winter treibt es nun wieder viele Menschen nach draußen. In Gärten und auf Balkonen wird die Grillsaison eröffnet. Damit der Grillspaß nicht durch Nachbarstreitigkeiten getrübt... weiterlesen
|
|
DEMDA Mietercheck für Mieter
Aufgrund zahlreicher Nachfragen bietet die DEMDA Deutsche Mieter Datenbank ab sofort auch Auskünfte für Mietinteressenten an
Die auf Vermieterschutz spezialisierte Auskunftei DEMDA mit Sitz in Bremen... weiterlesen
|
|
Richtungsweisende Rechtsprechung klärt die Frage, wer die Kosten bei Wurzeleinwuchs im Nachbargrunds
Eine Kanalkamera-Befahrung (TV-Inspektion) wird von einigen Kommunen zwar als Dichtheitsprüfung anerkannt, jedoch liegen die Vorteile der TV-Inspektion primär im Bereich der Schadensfeststellung. Die... weiterlesen
|