Immokat.de - Immobilien-Portal

Keine Zweitwohnungsteuer bei Umzug ins Pflegeheim
Kleine Wohnung ist steuerlich unbedenklich
Eine kleine Wohnung unterliegt nicht der Zweitwohnungsteuer, wenn der Inhaber dieser Wohnung gezwungenermaßen in ein Pflegeheim umziehen musste. Auf diese Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gießen... weiterlesen
Mit RAL Gütezeichen mehr Sicherheit vor Einbrechern
Sicher gegen Einbrüche
Die Sommerferien stehen vor der Tür, und für viele Familien geht es in den langersehnten Urlaub. Doch wenn Häuser und Wohnungen über längere Zeit leer stehen, steigt die Gefahr eines Einbruchs. 121.000... weiterlesen
Achtung Häuslebauer
Nicht zu viel an die Gemeinde zahlen
Sie wollen bauen und dafür von der Gemeinde ein neues Grundstück erwerben? Dann Vorsicht, dass Sie dafür nicht mehr bezahlen als nötig, warnt die Bausparkasse Schwäbisch Hall. Deren Rechtsexperte... weiterlesen
Vermieter-Rechtsschutzversicherung
Eine laufende Toilettenspülung und ihr abruptes Ende
Das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter kann schon manchmal ziemlich umständlich sein. In Rechtsfragen ist die Vermieter-Rechtsschutzversicherung ein hilfreicher Partner. Ein weiteres kurioses... weiterlesen
Eigenheim
7 Gründe für einen Immobilienkauf
Die eigenen vier Wände stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler Menschen in Deutschland. Wohneigentum stellt, gerade im Hinblick auf die Altersvorsorge, ein wichtiges Stück Sicherheit dar und steigert... weiterlesen
Mit Bodenbelag aus Marmorkies hält Steindesign Einzug
Steinchen an Steinchen
Aus Mineralien, die im Erdinneren starkem Druck und großer Hitze ausgesetzt sind, entsteht über die Jahrhunderte Marmor. Das Naturprodukt wird gern dort eingesetzt, wo Hauseigentümer großzügig Exklusivität... weiterlesen
Kleines ABC des sommerlichen Wärmeschutzes
Von D wie Dachdämmung bis W wie Wärmespeichermasse
Brütende Hitze im Sommer, kalt und zugig im Winter - das Dachgeschoss vieler Altbauten überzeugt nicht gerade mit Wohlfühlklima. Aber nicht nur im Dachgeschoss kämpfen viele im Sommer mit schlaflosen... weiterlesen
Verbrauchsanalyse hilft, Wärme und Wasser zu sparen
Auswertung mit Spareffekt
Energiesparen steht bei Eigentümern und Mietern hoch im Kurs. Was bisher fehlte, sind gezielte Informationen, um den eigenen Wärme- und Wasserverbrauch realistisch einzuordnen: Zahle ich mehr oder weniger... weiterlesen
Checkliste Baufinanzierung
Zehn Kostenfallen, die Immobilienerwerber nicht übersehen sollten
Wer ein Eigenheim plant, nimmt meist die größte Investition seines Lebens in Angriff. "Da man in der Regel nur einmal ein Haus baut, kann man nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen und übersieht leicht... weiterlesen
Hausratversicherung
Schutz von Hausrat außerhalb der Wohnung
Nicht in jeder Wohnung ist Platz für den gesamten Hausrat. Gartengeräte werden dort gelagert, Sandspielzeug der Kinder oder die Deko von Weihnachten. Auch hier greift der Schutz der Hausratversicherung,... weiterlesen
Energieberatung
Die richtigen Informationen helfen Hausbesitzern beim Geld sparen
Durch die Informationen und Analysen eines Energieberaters lassen sich im eigenen Haus Energiesparpotenziale ausfindig machen und nutzen. Energieberater haben die Aufgabe, die energetische Sanierung... weiterlesen
Modernisieren und Renovieren
Innenraumsanierung mit Lehmputz und -farbe
, die umfassende Sanierungsmaßnahmen in den eigenen vier Wänden planen, stehen bei der Materialauswahl für Renovierung und Modernisierung vor der Qual der Wahl. Speziell im Bereich der Innenraumsanierung... weiterlesen
Eine Frage der Dosis!
Gärtner von Eden Peter Bohr aus Merzig-Schwemlingen zur richtigen Gartenbewässerung
"Wasser marsch!" heißt es derzeit mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten. Denn obwohl der Hochsommer kalendarisch noch gar nicht angebrochen ist, leidet vielerorts nicht nur die Landwirtschaft... weiterlesen
Gesund wohnen
Natürliche Baustoffe sorgen für Wohngesundheit und unbelastete Raumluft
Das eigene Haus, die eigene Wohnung soll Rückzugs- und Wohlfühlort sein, an dem sich Körper und Geist erholen können und nicht durch Wohngifte zusätzlich belastet werden. "Wohngesundheit" ist daher... weiterlesen
Hausbau
Sicherheit durch Baugrunduntersuchung
Um nicht im wahrsten Sinne des Wortes auf Sand zu bauen, sollten Bauherren sich über die Beschaffenheit eines Baugrundstückes Klarheit verschaffen, bevor sie den Hausbau Realität werden lassen. Die... weiterlesen
Rasenmähen nur zu bestimmten Zeiten erlaubt
Örtliche Sonderregelungen beachten
Rasenmähen ist werktags, also auch samstags, zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr erlaubt. Geräte mit dem EU-Umweltzeichen können durchgehend zwischen 7 und 20 Uhr benutzt werden. Darauf... weiterlesen
Gebäudeschutz durch moderne Brandschutzgläser
Ausreichenden Schutz vor Bränden
Wie jedes Baumaterial muss auch der transparente Trendwerkstoff Glas einen ausreichenden Schutz vor Bränden bieten, um in sensiblen Bereichen eingesetzt werden zu dürfen. Die Münchener Glas-Spiegel-Rahmen... weiterlesen
Deutscher Mieterbund informiert
Mietrechtsänderungsgesetz
Irrweg: Mehr Klimaschutz und Energieeffizienz durch Abbau von Mieterrechten Falsch: Gebäudesanierung auf dem Rücken und auf Kosten der Mieter Unnötig: Regelungen zu Wohnungsbetrügern Gefährlich:... weiterlesen