Immokat.de - Immobilien-Portal

Der Traum vom Eigenheim
Diese Dinge benötigen wir, um glücklich zu sein
Im Jahre 2008 sagte knapp jeder Dritte, dass „keine Geldsorgen“ für sie Glück impliziert. Allgemein bekannt ist, dass ein gesichertes Grundeinkommen wohl glücklich macht, jedoch ist das noch lange... weiterlesen
Renovierung:
6 Renovierungstipps für die neue Wohnung nach dem Einzug
Nachdem Umzug in die neue Wohnung sollten Sie zunächst einmal einen Plan machen. Machen Sie eine Bestandsaufnahme der Wohnung und listen Sie die notwendigen Arbeiten auf. Machen Sie einen Plan... weiterlesen
Trockenblumen:
Mit diesen Tipps das Haus dekorieren
Trockenblumen sind das Deko-Highlight des Jahres. Sie sehen nicht nur schön aus, halten ewig, sondern sind auch noch pflegeleicht. Hier gibt es Tipps für eine schöne Wohnraumdekoration mit Trockenblumen. Trockenblumen-Strauß... weiterlesen
Gegen den Leerstand
Totgeglaubte Immobilien mit Wertsteigerungspotenzial revitalisieren
Oft sind es Plattenbauten der 60er- bis 80er-Jahre, alte Fabrikgebäude und Häuser in sozial schwachen oder unattraktiven Stadtvierteln – tote Immobilien, die leer stehen und verkommen. „Solche Bauten... weiterlesen
Baustoffe:
Wohlig warmer Herbst im Ziegelhaus
Vor allem in der Herbstzeit, wenn der Wind besonders stark weht, kann es bei undichten Wänden zu Zugluft in den Wohnräumen kommen. Dies reduziert die Wohnqualität erheblich. Sind die Wände hingegen... weiterlesen
Erfahrungsbericht über einen Hauskauf in Hessen
Auch ein Makler arbeitet gerne mit der Verkäuferin gegen den Käufer zusammen
In diesem Erfahrungsbericht geht es um einen Hauskauf in Sinntal - Ortsteil Jossa/Hessen. Eine kleine beschauliche Gemeinde am Rande des Spessarts. Aber so kann es auch an jedem anderen Ort geschehen... Vorgeschichte: Man... weiterlesen
Büro- und Wohncontainer:
Was Sie über Bürocontainer und Wohncontainer wissen sollten
Container als gestalteter Lebensraum Wohn- und Bürocontainer sind mittlerweile aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Sie begegnen uns fast täglich und doch fallen sie uns oft gar nicht auf.... weiterlesen
Schon gewusst?
Bei Schwüle nicht lüften!
Richtig lüften will gelernt sein - auch jetzt im Sommer! Denn entgegen allgemeiner Ansicht sollten Haus- und Wohnungsbesitzer an heißen, schwülen Tagen am besten gar nicht lüften! Darauf weist der... weiterlesen
Garagennutzung
Garagen dürfen nicht beliebig genutzt werden
Was passt alles in eine Garage? Wer durch alte Wohngebiete spaziert und dabei einen Blick in die eine oder andere offen stehende Garage erhascht, der ist manchmal erstaunt, was sich dort alles angesammelt... weiterlesen
Raumluftanalyse
Innenraumanalyse bei ungeklärten Atemwegskrankheiten
Menschen, die unter Allergien und Atemwegsproblemen unbekannter Ursache leiden, sollten überlegen, ob der Auslöser ihrer Beschwerden auch in den eigenen vier Wänden liegen könnte. Der Verband Privater... weiterlesen
VPB rät
Auch im leer stehenden Haus Heizung laufen lassen
Wer in die Winterferien reist, der sollte sein Haus systematisch vorbereiten, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Dazu gehört auch die richtige Regelung der Heizung. Keinesfalls, so warnt der... weiterlesen
Spartherm
Bio-Ethanol-Kamine - Sicherheit geht vor
Hochwertige Geräte sollten der neuen DIN-Norm 4734-1 entsprechen - Sachgemäßer Umgang ist wichtig Kein Rauch, kein Ruß, keine Asche: Bio-Ethanol-Kamine sind eine rundum saubere Sache. Sie benötigen... weiterlesen
Die Bauabnahme
Die wichtigste Schnittstelle der gesamten Bauabwicklung
Die Bauabnahme löst wichtige Rechtswirkungen aus. Der Bauherr, Architekten, Ingenieure und der Bauunternehmer müssen deshalb die Grundlagen der Bauabnahme kennen um teure Fehler zu vermeiden. WIE... weiterlesen
Strickjacke statt Wärmedämmung
Die größten populären Irrtümer bei der energetischen Modernisierung
Populäre Irrtümer sind wie Unkraut - schwer auszurotten. Auch bei der energetischen Modernisierung halten sich hartnäckig immer wieder kolportierte Fehleinschätzungen. "Diese Irrtümer können Eigentümer... weiterlesen
Ungeliebte Mitbewohner
Tipps gegen Mehlmotten
Mit dem Öffnen der Mehltüte kommt der Schock: Auf dem weißen Pulver kriechen Mehlmotten-Larven und fressen sich satt. Das ist nicht nur ekelig, sondern kann zu einer echten Plage werden. Immonet.de... weiterlesen
Wichtige Regeln für den Kauf denkmalgeschützter Immobilien
Lage und Baubeschreibung verraten viel über den Kaufpreis
Der Kauf von denkmalgeschützten Immobilien ist in Deutschland nach wie vor eine der sichersten Investitionsmöglichkeiten und bietet zudem hohe steuerliche Vergünstigungen. Doch woher weiß ein Laie,... weiterlesen
Frühjahrsputz im Gartenteich
Wenn Fische aus dem Winterschlaf erwachen
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt eine gründliche Reinigung des Gewässers zum Frühlingsbeginn / Neue Fische erst bei einer Temperatur von 10 Grad einsetzen Der Frühling... weiterlesen
Die "sieben Plagen" für viele Hausbesitzer
Fehlende Dämmung macht sich an vielen Stellen bemerkbar / Hohe Einsparpotenziale schnell und auf Dauer realisierbar
Fehlende Dämmung macht sich an vielen Stellen bemerkbar / Hohe Einsparpotenziale schnell und auf Dauer realisierbar Bei den atemberaubend schnell steigenden Energiepreisen fühlen sich gerade Besitzer... weiterlesen