|
Bundestag beschließt Haushaltsgesetz 2011 - Bundesrat akzeptiert Haushaltsbegleitgesetz 2011
(dmb) „Heute ist ein schlechter Tag für Mieter, Eigentümer, Wohnungswirtschaft und Städte in Deutschland“, kommentierte der Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, die Entscheidung... weiterlesen
|
|
Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden
Winterzeit ist Schimmelzeit: Hauseigentümer sollten Gebäude alle vier Wochen auf Schimmelbefall überprüfen
Bergisch Gladbach – Er verbirgt sich hinter Sofas und Schrankwänden, kriecht an der... weiterlesen
|
|
Schornstein-Sanierung
Der Schornstein des Hauses ist jener Teil des Gebäudes, der immer wieder mit einer unbegründeten Stiefmütterlichkeit behandelt wird. Und plötzlich muss dieser auch noch saniert werden! Keine Angst.... weiterlesen
|
|
In der Adventszeit folgenschwere Wohnungsbrände vermeiden
Kerzen sind in den meisten Haushalten ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Leider kommt es in diesen Wochen stets vermehrt zu folgenschweren Bränden, ausgelöst durch unachtsamen Umgang... weiterlesen
|
|
Schnee und Eis
Wer muss streuen und Schnee fegen?
Verantwortlich für die Streu- und Räumpflichten im Winter sind die Städte. Aufgrund von Ortssatzungen wird diese Verpflichtung aber in aller Regel von den Städten... weiterlesen
|
|
Wintergarten
Der Traum vom Wintergarten kann schnell zum Albtraum werden. Denn in der kalten Jahreszeit bei prasselndem Regen oder rieselndem Schnee noch romantisch, können bereits wenige Sonnenstrahlen aus dem Wintergarten... weiterlesen
|
|
Immobilien Erwerben / Vererben
Ein Bericht der Firma Alexander Kurz Immobiliengruppe aus Wiesbaden.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Immobilie zu kaufen, ein Eigenheim zu bauen, zu vererben oder zu verschenken, der sollte... weiterlesen
|
|
Recht & Gesetz
Die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist in aller Munde. Sie soll die etwas in die Jahre gekommene Wertermittlungsverodnung, die noch aus dem Jahr 1988 stammt, ablösen. Der Gesetzgeber... weiterlesen
|
|
Berlin
Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. fühlt sich durch die Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine Kleine Anfra-ge der CDU-Fraktion in ihrer Kritik am Berliner Straßenausbaubeitragsgesetz... weiterlesen
|
|
Spartherm
Wer die romantische Atmosphäre eines Kaminfeuers auch ohne eigenen Schornstein genießen möchte, kommt mit einem Bio-Ethanol-Kamin sicher zum Zuge. Bio-Ethanol, das aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt... weiterlesen
|
|
Immobilien verkaufen und vermieten
Disharmonien sind es, die die Zusammenarbeit von Auftraggebern und Makler prägen, darin ist sich Aaron Panoptes, Autor des soeben im Immoverlag, Grömitz, erschienenen Buches "Immobilienmakler | inkompetent... weiterlesen
|
|
Gut zu wissen: Tipps für den Alltag
Immer wieder fegen verheerende Stürme durch das Land und hinterlassen Schneisen der Verwüstung. Entwurzelte Bäume, die auf ein Auto fallen, oder abgedeckte Dächer sind in Deutschland schon lange keine... weiterlesen
|
|
Sanierung
Feuchtigkeit im Keller stellt ein massives Problem in Neu- und Altbauten dar. Feuchte oder sogar Nässe im Keller führen in kurzer Zeit zur Bildung von Modergeruch und Schimmel. Die Freisetzung gesundheitsgefährdender... weiterlesen
|
|
Renovierungskosten sparen beim Mietende
Die Stunde der Wahrheit schlägt, wenn das Mietverhältnis endet: Muss der Mieter die Wohnung renovieren oder nicht? Das hängt ganz von seinem Mietvertrag ab. Durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs... weiterlesen
|
|
Dämmung
Mal sonnig-warm und trocken, bald schon wieder nass und kühl - wer neu bauen oder sein Haus modernisieren will, tut gut daran, die Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem auf Holzfaserbasis auszurüsten.... weiterlesen
|
|
Wohnungsmarkt
Grundbuch statt Sparbuch - nach dieser Devise schichten derzeit Privatanleger ihr Geld um. Die weltweit ausufernde Staatsverschuldung schürt Inflationsängste, immer dann gilt die Immobilie als sehr... weiterlesen
|
|
Studie von Deloitte
Deloitte-Report "European Powers of Construction": Unternehmen setzen auf öffentliche Aufträge/Besseres Risikomanagement gefordert/Deutschland in Top Ten
Die Deloitte-Analyse "European Powers of... weiterlesen
|
|
Dach-Steine sind die umweltfreundliche Alternative
In Zeiten des Klimawandels beeinflusst die Umweltverträglichkeit eines Produktes mehr und mehr die Kaufentscheidung der Verbraucher. Das gilt besonders für die eigenen vier Wände: Die Menschen legen Wert darauf, ihr Haus möglichst klimafreundlich zu bauen oder zu renovieren. Doch auf den ersten Blick... weiterlesen
|